Springe zum Hauptinhalt
Grundlagen der Informatik I & II und Informatik I & II
Strukturen
Strukturen

Strukturen


kurz und knapp

  • dienen der Speicherung von Datenmengen unterschiedlichen Typs
  • Sinn der Datenverknüpfung ergibt sich aus dem Kontext der Aufgabe

Wie funktionierts?


  • Struktur deklarieren:
    Struktur deklarieren


  • Bsp: Weihnachten

    Der Weihnachtsmann teilt jedes Jahr unzählige Geschenke an Kinder aus. Damit jedes Kind auch das richtige Geschenk bekommt, benötigt er ein paar Informationen über die Kinder: Geburtsjahr sowie -land und natürlich, ob das Kind lieb war. Um den Überblick zu behalten, hat der DV-Wichtel eine Datenstruktur angelegt:

    Datenstruktur Weihnachten


  • Verwendung:

    Der Name der Struktur ist nun als neuer Datentyp zu verwenden. In jeder Variable vom Typ kind können nun die drei Informationen gespeichert werden. Der Zugriff auf die Elemente erfolgt mit dem Punktoperator: variablenname.elementname

    kind pipilotta;
    pipilotta.gebjahr = 1944;



  • Feld einer Struktur:

    kind pipilotta[5];
    pipilotta[0].gebjahr = 1969;
    pipilotta[2].lieb = true;