Springe zum Hauptinhalt
Grundlagen der Informatik I & II und Informatik I & II
misc
Grundlagen IF - Ariane Jacobs

Literaturempfehlungen

Allgemein

Weniger schlecht programmieren
von Kathrin Passig und Johannes Jander, O'Reilly, 2014

Informatik I

C++ das komplette Starterkit für den einfachen Einstieg in die Programmierung
von Dirk Louis, Carl Hanser Verlag München 2014
Für Informatik I von Bedeutung: Kapitel 3-7,9,12 und 13

Informatik I und II

Der C++-Programmierer ; C++ lernen - professionell anwenden - Lösungen nutzen
von Ulrich Breynann, Carl Hanser Verlag München 2014

goto


go to statement considered harmful
von Edsger W. Dijkstra Technological Univ., Eindhoven, The Netherlands

Syntax und Semantik

kleine Aufgaben zum Üben zum Finden von Algorithmen

  1. Es gibt 3 verschiedene Zettel, auf denen Zahlen geschrieben stehen:
    • alle vierstelligen Zahlen, in denen mindestens eine 4 auftaucht
    • alle vierstelligen Zahlen, in denen keine 4 vorkommt
    • alle vierstelligen Zahlen, die durch 3 teilbar sind
    Geben Sie die Anzahl der aufgeschriebenen Zahlen für die jeweiligen Zettel aus.

Methode int_to_char() zum Kopieren

char colour::int_to_char(int x)
{
switch(x)
{
case 15: return 'f'; case 14: return 'e'; case 13: return 'd';
case 12: return 'c'; case 11: return 'b'; case 10: return 'a';
case 9: return '9'; case 8: return '8'; case 7: return '7';
case 6: return '6'; case 5: return '5'; case 4: return '4';
case 3: return '3'; case 2: return '2'; case 1: return '1';
case 0: return '0';
}
}