Der Teil der Energie des Lasers, der zu einer Temperaturerhöhung des Aktors führt, wird aus der Differenz von zugeführter Laserleistung und reflektierter Laserleistung gebildet:
![]() |
(6) |
Die Leistungen verfügbarer Laser reichen von wenigen mW für Meßzwecke bis zu mehreren Watt bei Projektionssystemen. Der Reflexionsgrad ist u. a. von der Wellenlänge des eingesetzten Lasers abhängig. Die Reflexionsfaktoren metallisierter Aktoroberflächen in Abhängigkeit der Wellenlänge und des Oberflächenmaterials, wie sie für die Simulationen eingesetzt wurden, zeigt Tabelle 1:
2|c|Wellenlänge | 2c|Reflexionsfaktor | ||
Gold | Aluminium | ||
rot | ![]() |
94 % | 90 % |
grün | ![]() |
58 % | 91 % |
blau | ![]() |
38 % | 90 % |