Springe zum Hauptinhalt
Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik
Newsblog

Newsblog

blog_1562748329.jpg

10.07.2019Personelles der Professur

Dr. habil. Wolfgang Hansal hält Abschlussrede auf der Graduiertenfeier der TU Chemnitz
Im Juni erhielten rund 350 Studierende der TU Chemnitz ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche. Dr. habil. Wolfgang Hansal, der seine Habilitation im Dezember 2018 an der Professur WOT abschloss, hält eine emotionale Abschlussrede.
blog_1558537889.jpg

22.05.2019Projekte der Professur

WOT stellt Prognosetool für Plasmanitrierprozesse auf dem Bezirksgruppentreffen der DGO vor
Auf dem Bezirksgruppentreffen der DGO Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik am 09.05.2019 am Institut für Werkstoffwissenschaften und Werkstofftechnik standen erstmalig zwei Vor-tragsthemen auf der Tagesordnung. Eines davon war die Vorstellung des über die DGO geförderten AiF-Projekts „Prognosetool für Plasmanitrierprozesse zur Randschichtbehandlung von Werkzeugen und Bauteilen“, das die Professur WOT gemeinsam mit dem Fraunhofer IST in Braunschweig bearbeitet.
blog_1553868629.jpg

29.03.2019Veranstaltungen der Professur

21. Werkstofftechnisches Kolloquium in Chemnitz
Fraunhofer-Präsident Prof. Dr. Reimund Neugebauer gab forschungs- und innovationspolitische Ausblicke im Rahmen des 21. Werkstofftechnischen Kolloquiums an der Technischen Universität Chemnitz.
blog_1549627653.jpg

08.02.2019Forschung an der Professur

The surface of the future
Professor Thomas Lampke im Interview mit der Oerlikon AG: „Die heutige Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik eröffnet neue Möglichkeiten durch intelligente Kombination von Werkstoffen und Prozessen.“
blog_1549547971.jpg

07.02.2019Lehre an der Professur

Universitäre Lehre und schulische Bildung verknüpft
Neues Lehr-/Lernformat gab Grundschulklassen und Lehramtsstudierenden Raum für praktische Erfahrungen an der Chemnitzer Fakultät für Maschinenbau.
blog_1545401575.jpg

21.12.2018Personelles der Professur

Anerkennung einer Habilitation
Am 20.12.2018 verteidigte Dr. Wolfgang Hansal seine Habilitationsschrift mit dem Titel „Elektrochemische Pulsabscheidung“.
blog_1542974105.jpg

23.11.2018Veranstaltungen der Professur

WOT feierte 10-jähriges Bestehen
Nach zehn Jahren kann die Professur für Werkstoff- und Oberflächentechnik der TU Chemnitz beachtliche Erfolge in Forschung, Lehre und Transfer vorweisen. Zudem feierte der WOT- Imagefilm Premiere.
blog_1542384328.jpg

16.11.2018Veranstaltungen der Professur

Technologiestammtisch der IHK Chemnitz besucht die Professur
Am 17. November fand erneut ein Technologiestammtisch zum Thema „Thermische Beschichtungstechnik“ an der Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik statt. Hierzu hatten die IHK Chemnitz und das Gründernetzwerk SAXEED gemeinsam mit den Beschichtungsexperten auf den Campus Erfenschlag eingeladen.
blog_1541507826.jpg

06.11.2018Personelles der Professur

Verteidigung einer Doktorarbeit
Am 22.10.2018 verteidigte Ibrahim El-Araby Megahed Ali seine Dissertationsschrift mit dem Titel „Oxidation behavior of thermal barrier coating system with Al interlayer“.
blog_1539072327.JPG

09.10.2018Veranstaltungen der Professur

Verleihung des Diamantenen Diploms
Das Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik IWW verlieh am 25.09.2018 zum ersten Mal das Diamantene Diplom. Geehrt wurden damit 14 Absolventen der TU Chemnitz, die vor 60 Jahren ihren Abschluss im Fachgebiet Werkstoffe erlangten.