Michael Schmischke, M. Sc.

-
Telefon:+49 371 531-36280
-
Fax:+49 371 531-836280
-
E-Mail:
-
Adresse:Reichenhainer Straße 39, 09126 Chemnitz
-
Raum:2/39/714 (neu: C46.714)
-
WWW:
-
GitHub::
-
ORCID:
-
Twitter:
-
Sprechzeiten:jederzeit bei Anwesenheit
Rektoratsbeauftragter für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler
Lieber wissenschaftlicher Nachwuchs,
als Rektoratsbeauftragter vertrete ich die Interessen der Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler und bin gleichzeitig Ansprechpartner für Sie. Bitte zögern Sie nicht, mich jederzeit zu kontaktieren, wenn Sie ein Anliegen, Problem oder eine Frage haben. Sie erreichen mich gerne per E-Mail oder telefonisch. Aufgrund der Pandemiesituation ist es leider nicht möglich, eine regelmäßige Präsenzsprechstunde anzubieten, aber wir können gerne eine Videokonferenz vereinbaren. Sie finden mich auch auf der Seite des Zentrums für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Bleiben Sie gesund!
- Potts, Daniel, and Schmischke, Michael. Interpretable Approximation of High-Dimensional Data. arXiv: 2103.13787 [stat.ML], 2021.
[ bib | arXiv ]
- Bartel, Felix, Potts, Daniel, and Schmischke, Michael. Grouped Transformations in High-Dimensional Explainable ANOVA Approximation. arXiv: 2010.10199 [math.NA], 2020.
[ bib | arXiv ]
- Potts, Daniel, and Schmischke, Michael. Learning multivariate functions with low-dimensional structures using polynomial bases. arXiv: 1912.03195 [math.NA], 2019.
[ bib | arXiv ]
- Potts, Daniel, and Schmischke, Michael. Approximation of high-dimensional periodic functions with Fourier-based methods. arXiv: 1907.11412 [math.NA], 2019.
[ bib | arXiv ]
- Schmischke, Michael. Nonequispaced Fast Fourier Transform (NFFT) Interface for Julia. arXiv: 1810.09891 [cs], 2018.
[ bib | arXiv ]
Abschlussarbeiten und Studienarbeiten
Masterarbeit - A Fourier approach to learning sparse additive models | |
Technische Universität Chemnitz, 2019 | |
Bachelorarbeit - Approximation hochdimensionaler Funktionen | |
Technische Universität Chemnitz, 2018 | |
Programmpaket zur Bachelorarbeit | |
Technische Universität Chemnitz, 2018 | |
Computerpraktikum - Schnelle Faltung mit dem Sinc-Kern | |
Technische Universität Chemnitz, 2017 |
Lehrveranstaltungen:
- Matrix Methods in Data Science (Wintersemester 19/20)
derzeit betreute Arbeiten:
- Hoch-dimensionale ANOVA Approximation in Anwendungen (BA, Jeremias Piljug)
betreute Arbeiten (abgeschlossen):
- Julia Interface for applications of the NFFT (Semesterarbeit, Manuel Weiß)
- Attribute ranking in online shop data sets (Semesterarbeit, Jeremias Piljug)
- Least-squares approximation with polynomial bases (Semesterarbeit, Josie König)
Die Professur Angewandte Funktionalanalysis bietet jederzeit die Möglichkeit für ein Computerpraktikum, ein Mathematisches Softwarepraktikum, eine Bachelorarbeit oder eine Masterarbeit. Melden Sie sich bei Interesse!
aktuelle Gremien & Kommissionen:
- Rektoratsbeauftragter für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, seit November 2020
- Erweiterter Senat, seit April 2020
- Siegelvergabekommission, seit Februar 2020
- Senatskommission für Lehre & Studium, seit November 2019
- Vice President GAMM Chapter Chemnitz
- Prüfungsausschüsse komb. Bachelor/Master Mathematik, Diplom Mathematik, Data Science, internat. Master Mathematik, Wirtschaftsmathematik
frühere Gremien & Kommissionen:
- Student_innenrat
- Fachschaftsrat Mathematik
- Fakultätsrat, Fakultät für Mathematik
- Erweiterter Vorstand, Zentrum für Wissens- und Technologietransfer
- Strukturkommission, Fakultät für Mathematik
- Stipendienkommission, Fakultät für Mathematik
- Berufungskommission Wirtschaftsmathematik
- Berufungskommission Angewandte Analysis
- Berufungskommission Analysis (Tenure Track)
- Studienkommission kombinierter Bachelor/Master Mathematik
- Studienkommission Diplom Mathematik
- Studienkommission Bachelor Wirtschaftsmathematik
- Studienkommission Bachelor Finanzmathematik
- Studienkommission internationaler Master Mathematik
Vorträge:
- 8th Workshop on High-Dimensional Approximation, HDA2019, Zürich, September 2019
- Seminar Analysis, Universität Osnabrück, Januar 2020
- 91st GAMM Annual Meeting, Kassel, März 2020 (cancelled due to Corona virus)
- SIAM Conference on Mathematics of Data Science, Cincinnati, Mai 2020
Workshops:
- GAMM Workshop: "Computational and Mathematical Methods in Data Science", Zuse Institute Berlin, Oktober 2019
- Banach Center-Oberwolfach Graduate Seminar: Mathematics of Deep Learning, Bedlewo, November 2019