Überflüssige Informationen zu allen möglichen Themen
Die Geschwindigkeit der Moleküle im Wasserdampf beträgt etwa 620 m pro Sekunde |
Dass Eisen bei 774°C seine magnetische Eigenschaft verliert liegt (populärwissenschaftlich gesprochen) daran, dass sich bei den polaren Eisenatomen gleiche Pole nicht abstoßen sondern anziehen |
Die Gleichung von Verhulst (die logistische Gleichung) wurde ca. 140 Jahre lang verwendet, ohne den Übergang ins Chaos zu erkennen. Entwickelt wurde sie 1837 von Verhulst, mit dem Chaos wurde sie erst 1977 durch Thomae in Verbindung gebracht. |
Leonardo Fibonacci wollte im Jahr 1202 herausfinden, wie viele Hasenpaare man nach n Monaten hat, wenn man mit nur einem Paar startet, ein Paar nach 2 Monaten ein neues gebiert und keine Hasen sterben. So entstand die Fibonacci-Folge. |
Robert Brown entdeckte die Brownsche Bewegung anhand von sich bewegenden Blütenpollen in ruhendem Wasser. |
Der Mpemba-Effekt kann nicht nur bei Wasser, sondern auch bei teilkristallinen Thermoplasten beobachtet werden. |