Dieses Programm berechnet wie das Original von Cypress
die Bits fr den PLL-Oszillatorschaltkreis ICD2053B.
!!! ACHTUNG - folgendes ist noch ungetestet:
--------------------------------------------
Auáerdem gibt es den Bitstrom auf den programmierbaren Ausgabeleitungen der
seriellen Schnittstelle aus.
(Die serielle Schnittstelle wurde gew„hlt, damit dieses Feature
auch unter Windows NT/2K/XP ohne Ger„tetreiber nutzbar ist.)
Dazu ist in Reihe je ein Widerstand 1ÿkê und ICD-seitig nach Masse
je eine Zener-Diode 4,7ÿV einzubauen.
(Die Nutzung der parallelen Schnittstelle wrde diese Bauelemente
ersparen; jedoch produzieren diese Schnittstellen gerne Spikes, und
man sollte RC-Glieder 4,7ÿkê / 220 pF und Schmitt-Trigger einsetzen!)
Mit dem Quelltext in der Hand lieáe sich das Programm recht leicht
auch auf andere Schnittstellen oder Win32 umstellen.
Anschlussplan fr serielle Daten zum ICD2053B:
ICD Pin2 = SCLK = /RTS = SubD9 Pin7 = SubD25 Pin4
ICD Pin4 = DATA = /DTR = SubD9 Pin4 = SubD25 Pin20
Eine Rcklesem”glichkeit besteht beim ICD2053B leider nicht.
Verbesserungsm”glichkeiten:
---------------------------
* Auswahlm”glichkeit von parallelen Schnittstellen (mit SEL=SCLK und ALF=DATA)
* Berechnungsgrundlage LongInt statt Single fr Portabilit„t und Programmgr”áe
h#s 09/02
Detected encoding: ANSI (CP1252) | 4
|
|