🇬🇧
Diese Seite ist Teil eines Framesets. (Index.htm)

Baudraten-Kodierung

Häufig wird zur Kodierung der Baudrate ein WORD (2 Byte) oder DWORD (4 Byte) benutzt, aber die Speicherplatzverschwendung ist offensichtlich.

Nach eingehender Untersuchung der gängigen Baudraten kommt man zu folgender Primfaktorzerlegung:

5k * 3m * 2n

mit
Passt also bequem in ein Byte, mit der Aufteilung:

Das höherwertige Nibble ergibt also eine Art Basis oder Mantisse, das niederwertige legt die Anzahl der Linksschiebeoperationen (Verdopplungen), einen binären Exponenten fest.