Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2 Suchergebnisse

2024-05-07 | wissenschaft.de

KI gibt Zeitzeugen des Holocausts eine Stimme

Ein Chatbot ermöglicht virtuelle Dialoge mit Menschen, die während der NS-Zeit verfolgt wurden. Basis dieses interaktiven Erlebnisses bilden 3D-Videoaufnahmen der Zeitzeugen, aus denen die KI die passenden Antwortpassagen generiert. Am Projekt beteiligt ist Prof. Dr. Christina Sanchez-Stockhammer von der Technischen Universität Chemnitz.
2022-07-19 | wissenschaft.de

„Versteckspiel“ in einem mittelalterlichen Tafelbild

Verblüffender Klappeffekt: Monja Schünemann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur Geschichte Europas im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit der TU Chemnitz, entdeckte im „Diptychon von Melun“ des französischen Malers Jean Fouquet durch eine Überlagerung der Bildhälften ein „Versteckspiel“. Fotomontage:

Aktuelle Beiträge