Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10582 Suchergebnisse

2016-11-24 | marketing-boerse

Adventsoffensive in Berlin, München und Düsseldorf

Der universitäre und berufsbegleitende MBA-Studienabschluss Master of Business Administration (MBA) Eventmarketing ist in Deutschland bisher einzigartig. Die TU Chemnitz schließt hier mit dem Studieninstitut für Kommunikation als Praxispartner eine Lücke im Bildungsmarkt.

2016-11-24 | Ingenieur.de

Solartechnik lässt sich gut in Fassaden aus Karbonbeton einbauen

Karbonbeton spart im Vergleich zu Stahlbeton erheblich an Ressourcen bei Bau und Instandhaltung von Bauwerken. Was da möglich ist, haben die am Projekt beteiligten Ingenieure der TU Chemnitz gezeigt, die am Jahresbeginn ausgesprochen filigrane Pavillons aus Karbonbeton vorgestellt haben.

2016-11-24 | news4teacher.de

Streit um Fach Psychologie: Uni will keine Studienplätze abbauen – trotz Anweisung aus Ministerium

Die geplante Reduzierung der Studienplätze im Fach Psychologie an der TU Chemnitz sorgt für Unmut. Unter neuer Führung will das Rektorat dieses Problem beseitigen – und erneuert seine Kritik.

2016-11-24 | MDR

"Psychospielchen" in Chemnitz

Etwa 60 Studenten der Technischen Universität Chemnitz haben am Donnerstag gegen die Kürzungen im Fachbereich Psychologie protestiert.

2016-11-24 | Freie Presse

TU Chemnitz umgeht Reduzierung der Psychologie-Studienplätze

Etwa 100 Studierende haben heute Nachmittag am Schillerplatz in der Chemnitzer Innenstadt für mehr Studienplätze im Studiengang Psychologie der Technischen Universität Chemnitz demonstriert.

2016-11-24 | Die Welt

TU Chemnitz umgeht Reduzierung der Psychologie-Studienplätze

Die TU Chemnitz will mit einer Übergangsregelung die Kapazität im Masterstudiengang Psychologie erhalten. So soll die Chance für die derzeitigen Bachelorstudierenden gewahrt werden, auch den Master an der TU zu machen.

2016-11-24 | Freie Presse

Auf dem Weg zur Stadt von morgen

Die "Morgenstadt"-Untersuchung bescheinigt Chemnitz eine gute Ausgangslage, zumal mit Blick auf eine funktionierende, innovative Wirtschaft, gesunde Kommunalfinanzen und eine vergleichsweise hohe Kaufkraft der Bevölkerung. "Die Chemnitzer sind sehr offen, man muss aber auf sie zugehen", beschreibt Diplom-Geografin Katja Manz von der TU ihre Eindrücke.

2016-11-23 | Plasticker

Fraunhofer IWU: Neues Kunststoffzentrum Oberlausitz eingeweiht

Anfang November wurde der Neubau des Fraunhofer-Kunststoffzentrums Oberlausitz in unmittelbarer Nachbarschaft der Hochschule Zittau/Görlitz feierlich eingeweiht. Im Verlauf der Festveranstaltung würdigten namhafte Vertreter aus Politik und Forschung die Bedeutung des neuen Technikums.  Zu den Referenten gehörte auch Prof. Lothar Kroll, Sprecher des Bundesexzellenzclusters "Technologiefusion für multifunktionale Leichtbaustrukturen – MERGE" der TU Chemnitz.

2016-11-23 | Blick

Schilfrohr aus dem 3D-Drucker

Das Jungunternehmen AMtopus wurde mit dem Start-up-Paket für Gründer geehrt. Mit der TU Chemnitz ist Gründer Henning Zeidler eng verbunden: Er studierte Mikrotechnik/Mechatronik an der TU, promovierte anschließend an der Fakultät für Maschinenbau.

2016-11-23 | Amtsblatt Chemnitz

Veranstaltungstipps für die Adventszeit

Auf dem Vorplatz des Weinhold-Baus, Reichenhainer Straße 70, veranstaltet die TU Chemnitz am 1.12.16, 13 Uhr bis 19 Uhr einen Weihnachtsmarkt.

Aktuelle Beiträge