Gästebuch Archiv 10.03.2011
Name: Martin Saidl
E-Mail: martinsaidl@seznam.cz
Datum: 05.03.2011, 15:13:00
Kommentar :Velice vydařené stránky,děkuji všem kdo se na tomto sestavení fotografií podílel a to zvláště fotografie Litvínova. Jsem rodákem za zmíněného města a velice jste mi udělaly radost,že jsem mohl nahlédnout do minulosti našeho města.Děkuji. Martin Saidl
Name: Magda
E-Mail: A.Anife@seznam.cz
Datum: 19.02.2011, 22:36:02
Kommentar :Je to prostě nádhera velký dík autorovi webu. Magda z Dubí
Name: Petr Huml
E-Mail: petrhuml@yahoo.de
Datum: 17.02.2011, 00:14:42
Kommentar :Die Webseite ist fantastisch, was soll ich noch hinzufügen...Ich hab mehrere Fotos heruntergeladen, besonders aus Teplitz-Schönau...Schade, dass die Kommmunisten nach dem Krieg alles zerstört haben...
Name: Stanislav Josef Sentenský
E-Mail: ssentensky@seznam.cz
Datum: 05.01.2011, 10:48:50
Kommentar :Tak nádhernou dokumentaci vesniček,vsí,městeček a měst jsem ještě neviděl.Děkuji...
Name: Thomas "Langi" Koppe
E-Mail: thomas.koppe@boehmisches-erzgebirge.cz
Datum: 26.12.2010, 16:46:12
Kommentar :Hallo Steffen, ich würde mich über weitere Scans von dir sehr freuen.
Viele Grüße Thomas
Name: Steffen T.
E-Mail: guinnes67@freenet.de
Datum: 26.12.2010, 13:06:14
Kommentar :Hi Langi,
heute hatte ich mal wieder Zeit und Muße, meine Blicke über Deine geniale Seite schweifen zu lassen. Istsie doch ein echter Leckerbissen im Netz.
Gern würde ich Dir weitere Scans alter Ansichten von Böhmisch-Grünthal, Brandau und Gabrielahütten zur Verfügung stellen.
Wenn Du möchtest, kontaktiere mich einfach.
MfG
Steffen
Name: Filipi Josef
E-Mail: filipijosef@centrum.cz
Datum: 07.12.2010, 12:00:00
Kommentar :Fantazie a ještě jednou fantastiko !!! Sbírám už léta fota ze sudet, ale tady je jich tolik co vidím po prvé. No zkrátka ---GRATULUJI -
Name: Zdenek Klatil
E-Mail: zklatil@gmail.com
Datum: 19.11.2010, 19:30:30
Kommentar :Hallo, die Seiten finde ich interessant. Hut ab. Servilni zvasty jako od pana Oldy Holuba, ktery by vam rad za priplacnutou stoeurovku na celo nezistne zanotoval na rozladene geige eine tschechische Tango "Miliona chvesdicka" proste neberu. Mam pritele ve Forchheimu, ktery mi v SMS napsal: Guten Morgen Zdenek,danke fuer Gruss.Ich sage mockrat Danke H.Benes das du mich nach Deutschland getrieben, wo ich uz lange lebe wie ein Fuerst. Machs gut, ahoj Mam mnoho pratel, kteri,nebo jejich rodice, pochazeji ze Sudet. Mnozi maji podobny nazor, jako pritel Robert z Forchheimu. Vas zdenek klatil Trossau
Name: Mirko K.
E-Mail: dg0mko@gmx.de
Datum: 15.11.2010, 08:59:23
Kommentar :Sehr schöne Seite, sammel selber Ansichtskarten aus dieser Region und habe viele Motive von Ihnen gesehen, die ich so noch nicht kannte, würde Ihre Seite gern verlinken...
(www.dg0mko.de)
Name: Jana Petrboková
E-Mail: jpetrbokova@seznam.cz
Datum: 09.11.2010, 19:34:56
Kommentar : Díky za tyto stránky

Name: Waltraud Horchheimer
E-Mail: wahorchi@web.de
Datum: 31.10.2010, 17:33:45
Kommentar :Danke für diese Seite.
Meine Vorfahren stammen aus dieser
Gegend.
Es sind die ersten Fotos die ich
von diesen Orten gesehen habe.
Verbindung zu einer vergangenen Zeit.
Name: Olda Holub
E-Mail: oldaholub@seznam.cz
Datum: 30.10.2010, 11:23:46
Kommentar :Moc krásné.Prohlížel jsem to hodiny.Líbí se mi i doprovodné dokumenty,jako např.jízdenky.Jsem z Teplic a rád jsem poznal minulost okolí ve fotografii.Pokud by se konalo setkání starousedlíků,nabízím hudební doprovod se starými melodiemi a písničkami.www.stereoteplice.wz.cz
Name: Mirka
E-Mail: mirka11@seznam.cz
Datum: 29.10.2010, 11:12:14
Kommentar :Dobrý den, jsem moc ráda, že někdo jako pan Thomas L.Koppe existuje. Hodně toho ví a je ochotný se o své znalosti podělit s ostatními! Určitě budu stránky navštěvovat. Budu se těšit na výlet do Načetína, Kalku a Jindřichovy vsi. Zdravím Vás, přeju hodně zdraví a děkuju za všechny nadšence, co se chtějí o svém okolí dozvědět víc!
Name: Jirka Novák
E-Mail: Jirka1949@seznam.cz
Datum: 21.10.2010, 12:37:17
Kommentar :tak to je nádhera, díky za takové stránky !!!
Name: Walter Leibelt
E-Mail: w.leibelt@mpkv.cz
Datum: 20.10.2010, 12:00:11
Kommentar :Velice hezká sbírka.
Name: jarda Greguš
E-Mail: jaroslavgregus@seznam.cz
Datum: 11.10.2010, 07:32:30
Kommentar :Paráda,Osek mě zase nezklamal,byt starý tak,stále září ve své kráse.Děkuji za ta fota.
Name: Tomáš
E-Mail: hele2005@volny.cz
Datum: 01.10.2010, 14:02:58
Kommentar :Hier ist die tschechische Version der Website. Vielleicht hier finden Sie ein paar neue Fotos.
http://www.znkr.cz/de/fotogalerie/album/1-gemeinden-des-erzgebirges-im-bild/
Es ist eine Schande, was ist in den letzten 50 Jahren die Landschaft Erzgebirge passiert.
Name: Max
E-Mail: oliver.bot@gmx.de
Datum: 14.09.2010, 07:51:41
Kommentar :Hallo,
Sehr schöne seite über das Böhmische Erzgebirge. Unglaublich toll gemacht und eine schöne Errinerung an diese durch die Vertreibung untergegangene deutsche Heimatlandschaft. Weiter so !!!
Auf meiner Seite gibt es alles über das Riesengebirge bis 1945
www.riesengebirge-ortschaften.beep.de
Herr Koppe, Respekt !!!
Name: Thomas L. Koppe
E-Mail: thomas.koppe@boehmisches-erzgebirge.cz
Datum: 07.09.2010, 09:31:24
Kommentar :Hallo Frau Pfeiferova,
unter http://www.zanikleobce.cz findet man viele untergegangene Orte - Hareth und Holtschitz sind auch dabei.
Viele Grüße Thomas
Name: Lucie
E-Mail: LPfeiferova@seznam.cz
Datum: 07.09.2010, 09:20:27
Kommentar :Moc hezké - škoda že nemáte fotografie, z Hořan, Holešic a dalších zaniklých vesnic.
Ale jinak krásná stránka a mám radost že jsem na ní narazila - hodně úspěchu v další činnosti

Name: Thomas L. Koppe
E-Mail: langi@schlagsaite.de
Datum: 02.09.2010, 14:11:15
Kommentar :Für die Verlinkung auf www.silberbach-graslitz.de wäre ich sehr dankbar :-)
Name: Benjamin Hochmuth (Karlwenz)
E-Mail: karlwenz@silberbach-graslitz.de
Datum: 02.09.2010, 13:47:00
Kommentar :Vielen Dank für den Besuch auf meinen Seiten und für den hinterlassenen Link auf diese sehr schöne und informative Seite mit tollen Bildern!
Ich würde mich eine Verlinkung sogar sehr freuen! Ich hoffe, ich darf Ihre Seite im Gegenzug auch in meine Linkliste aufnehmen!
Herzliche Grüße
Benjamin Hochmuth (Karlwenz)
Name: jirka vlnas
E-Mail: jirkavlnas@seznam.cz
Datum: 26.08.2010, 17:04:35
Kommentar : SUPER !!!!
Děkuji
Teplice a nejen ony jsou krásné
Name: Pavel Falk
E-Mail: falkp@seznam.cz
Datum: 26.08.2010, 00:03:24
Kommentar :Moc pěkný web!
Name: Anton Lacina
E-Mail: a-Lacina@t-online.de
Datum: 10.08.2010, 16:08:05
Kommentar :Sehr schön Danke
Name: VÁCLAV PÍBL
E-Mail: V.Pibl@seznam.cz
Datum: 09.08.2010, 17:47:26
Kommentar :SUPER, ICH HABE UEBER 2000 ALTE POSTKARTEN, SCHON 30 RAHRE ,SAMLUNG ,NOCH EINMAL SUPER
Name: Janjan959
E-Mail: janjan959@email.cz
Datum: 02.08.2010, 07:07:14
Kommentar :SUPER!!! :-)
Name: Pavel
E-Mail: Pavel.Zamazal@seznam.cz
Datum: 31.07.2010, 20:24:48
Kommentar :Krásné ale chybí Nové Sedlo nad Bílinou - Neudorf am Biela
Name: Helmut Reichel
E-Mail: helmutreichel@t-online.de
Datum: 31.07.2010, 15:07:31
Kommentar :Ich bin über die "Brüxer Heimaatzeitung" auf Ihre Internetseite gestoßen. Mich haben die vielen alten Brüxer Bilder sehr gut gefallen. Vielleich ergibt sich einmal eine Teilnahme an Ihren Wanderungen.
Viel Erfolg!
Name: Martin Bareš
E-Mail: barry32@seznam.cz
Datum: 29.07.2010, 14:41:06
Kommentar :Krásné stránky, vìtšinu tìch míst výbornì znám a zmìnila se k nepoznání.
Name: Jiri
E-Mail: jirimost@seznam.cz
Datum: 26.07.2010, 17:47:01
Kommentar :Moc hezké!!! Rád jsem si zavzpomínal. Není zde Souš (Tchaus). Mám hodnì fotek, mohu poslat. Jiri
Name: Jan
E-Mail: jahakas@seznam.cz
Datum: 26.07.2010, 08:26:55
Kommentar :Dobrý den, stránky i fotografie jsou zajímavé, ale chybí mi tam mìsto Lom - Bruch. Pokud k nìmu máte také fotodokumentaci, prosím pøidejte ji.
Dìkuji
Name: Anna
E-Mail: ann.jachkova@seznam.cz
Datum: 04.07.2010, 13:37:32
Kommentar :V oddílu "Duchcov" je špatný název ulice, místo Teplická je napsáno Mostecká. Náhodou jsem tam bydlela. Jinak se mi moc líbil. Ani oficiální stránky města nemají takový výběr. Zdravím a přeji hodně štěstí.
Name: Veit Riffer
E-Mail: veit.bike-o-matic@gmx.de
Datum: 11.06.2010, 08:35:33
Kommentar :Hallo Herr Koppe,
eine wirklich eindrucksvolle Zusammenstellung von Dokumenten der deutschen Besiedelung des Erzgebirges! Besonders bemerkenswert ist die Postkarten/Bildsammlung. Ich bin häufig mit dem Handbike im Osterzgebirge unterwegs und kenne daher die Örtlichkeiten bis Fleyh recht gut.
Wenn Sie (wieder) mal eine Radtour organisieren, können Sie mich gern informieren. Da ich Rollifahrer bin, sind Wanderwege i.d.R. nicht für mich geeignet- sonst wäre ich auch dann dabei.
Berichte zu einigen meiner Erzgebirgstouren finden sich in meinem Blog unter
http://bike-o-matic.blogspot.com.
PS: Haben Sie Ihre Seiten selbst in Tschechische übersetzt? - Das finde ich klasse!
Name: Thomas L. Koppe
E-Mail: thomas.koppe@boehmisches-erzgebirge.cz
Datum: 31.05.2010, 22:58:36
Kommentar :Hallo Heike,
das Hotel Zahn soll eins der modernsten und komfortabelsten Hotels seiner Zeit gewesen sein. Ein weiteres gut besuchtes Hotel in Oberleutensdorf war das Deutsche Haus vom Hieke Seff gegenüber der Deutschen Turnhalle. Aber auch dieses Hotel steht heute leider nicht mehr. Ich bin öfters in Oberleutensdorf, da es von meinem Wochenendhaus nahe der Grenze nur ein paar Kilometer bis dahin sind. Man kann sich gut vorstellen, wie schön diese Stadt einmal war.
Viele Grüße Thomas
Name: Heike Till
E-Mail: htill@web.de
Datum: 28.05.2010, 22:49:26
Kommentar :Guten Abend...
ich bin von der Homepage total begeistert - einfach klasse!
Meinen Großeltern gehörte das Hotel Zahn in Oberleutensdorf... nur schade, dass ich sehr wenig über die Zeit erfahren habe, da mein Opa bereits `88 und meine Oma `97 verstorben ist
Weiter so...
und Grüße aus dem Schwabenland
Heike
Name: Bernd Schlgl
E-Mail: exkalibernd@aol.com
Datum: 30.04.2010, 21:45:52
Kommentar :Bin Kreisobmann der SL Kreisgruppe Gelnhausen und immer an Heimatlichen Dingen interessiert.
Freue mich immer wenn Menschen die initiative ergreifen und dieses Kapitel der Deutschen Geschichte zu ihrem Lebenswerk machen. Viele Nachkommen von Vertriebenen sind heute über die Herkunft ihrer Familie interessiert. Dafür gibt es Menschen die eine Seite wie diese ins Leben gerufen haben.
Ich kann nur Danke sagen, dem Urheber für die viele Arbeit die er damit hatte, und Danke werden auch die sagen, die endlich Wissen woher seine eigene Familie stammt.
Bernd Schlögl
Name: Rumpel
E-Mail: M.Kutsche@t-online.de
Datum: 30.04.2010, 17:52:03
Kommentar :Hi Langi, sorry, wir waren bis heute sprachlos vor Begeisterung nach dieser zauberhaften Wanderung durchs Tal der drei Mühlen. Da war ja alles traumhaft... Landschaft, Teilnehmer, Biergarten, Live Musik und dann noch die längste Strecke. Schön Langi, wir freuen uns auf die nächste Einladung. Zwei der "Besten", Rumpel & Ute
PS: beim nächsten mal lassen wir Dich nicht wieder allein im Pub.

Name: Schdief
E-Mail: steffenhase1@freenet.de
Datum: 29.04.2010, 09:19:35
Kommentar :Mensch Langi, Alter, das war ne feine Wanderung, neulich, ins Böhmische rüber; durchs Assigbachtal und retour das feinziselierte Grölltal entlang. Und das Ganze, wohlgemerkt, bei sogenanntem Kaiserwetter!
Also, Langi, da hab ich auf Deine Gesundheit und Dein langes Leben sofort eine Kanne Böhmisches schäumen lassen - hinterdrein gab`s gleich noch ne Unze Becherovka. Prost, mein Lieber! In Feude auf den nächsten Gang nach Böhmen, Dein Steve
Name: Vanessa Hünkemeier
E-Mail: v.huenkemeier@gmx.de
Datum: 30.03.2010, 15:32:50
Kommentar :Hallo,
vielen Dank für die schöne Seite! Wenn noch Bedarf an Bildern von Kaaden (Kadan) und Umgebung besteht, ich könnte ca. 100 zur Verfügung stellen.
Siehe auch:
http://www.wer-kennt-wen.de/club/Kadan-Kaaden-und-Umgebung/wols8kwi/
Viele Grüße
Vanessa Hünkemeier
Name: Helmut Schwabe
E-Mail: helmut.schwabe@gmx.de
Datum: 27.03.2010, 13:49:54
Kommentar :Hallo
kommen Sie zur Gruppe
... Kreis Komotau im Sudetenland ...
in der Interneteinrichtung
... wer-kennt-wen.de ...
Name: Christine und Dieter aus Jahnsbach
E-Mail: dieter-clauss@web.de
Datum: 13.03.2010, 09:42:45
Kommentar :Wir möchten uns auf diesen Weg noch
mal für die schöne Wanderung nach
Bärringen ganz herzlich bedanken.
Leider klappt es am 24./25.04 bei
uns nicht.
Thomas, noch mal vielen Dank.
Gruß Christine und Dieter.
Name: Thomas L. Koppe
E-Mail: thomas.koppe@boehmisches-erzgebirge.cz
Datum: 10.01.2010, 17:04:21
Kommentar :Das mit dem Bild stimmt. Ich habe es aus einem Buch der 1930er Jahre. Da hat der Autor evtl. etwas verwechselt. Ich habe es ausgetauscht bzw. korrigiert.
Name: Thomas L. Koppe
E-Mail: thomas.koppe@boehmisches-erzgebirge.cz
Datum: 10.01.2010, 16:56:08
Kommentar :Übersetzung von Honzas Text:
"Hallo, Diese Datei (http://www-user.tu-chemnitz.de/~tla/boehmen/ pictures/Willersdorf/Willersdorf_web.jpg) nicht Willersdorf, sondern von Niederfleyh. Ich weiß es durch den Vergleich mit anderen Bildern vom alten Fleyh. Andernfalls, auf Ihrer Website haben Sie wirklich schöne Fotos und Postkarten!"
Name: Honza
E-Mail: jansetvak@centrum.cz
Datum: 10.01.2010, 14:20:41
Kommentar :Dobrý den,
tento obrázek (http://www-user.tu-chemnitz.de/~tla/boehmen/pictures/Willersdorf/Willersdorf_web.jpg) není z Vilejšova, ale z dolní èásti Flájí. Dobře to jde poznat při porovnání s ostatními obrázky starých Flájí.
Jinak na stránkách máte opravdu kráísné fotky a pohlednice!

Name: enrico bonaiti
E-Mail: enrico.bonaiti@tin.it
Datum: 14.11.2009, 11:42:56
Kommentar :ganz zufällig kam ich heute an ihren Seiten vorbei. Freute mich riesig über die alten Bilder vom verschwundenen Brüx. Wie schön, daß sie auch Wanderungen im Erzgebirge organisieren! schade, daß ich so weit wohne, sonst würde ich sehr gerne mal mitwandern! Das Erzgebirge hat im 20. Jh. viel Schlimmes erlebt, heutzutage soll man Brücken bauen, damit die Menschen, jenseits der jetz offenen Grenze, sich wieder gut verstehen können. Das wünsche ich von Herzen als Böhmen-Fan!
Enrico Bonaiti (Lecco, Comersee/Oberitalien)
Name: Monsieur de Mappe
E-Mail: mappedergute@web.de
Datum: 01.10.2009, 12:22:13
Kommentar :Als wir kamen, fehlte die Zeit. Als wir dann liefen, war sie wie weg. Wo wir auch gingen, es war grün. Wo wir uns niederließen, war der Durst. Wohin wir schauten, die Gegend war schon da. Wo wir schliefen, war es flauschig. Was ich auch einatmete, es war seidene Luft.
Langi, Du bist ein Künstler. Eine Träne kullert!
Gruß aus Schlesien - Mappe
Name: Frau Sonne
E-Mail: susanne@haus-e.de
Datum: 01.10.2009, 11:24:35
Kommentar :Lieber Langi,

wegen der elenden Zuspätkommerei, sei mal vorangeschickt. Die Wanderung war wieder hochkarätig allerorten, auch an denen, die gar nicht mehr sind. Sei herzlichst bedankt, von mir, der Frau Sonne
Name: hallo langi
E-Mail: volker.starke@gmx.de
Datum: 29.06.2009, 20:30:34
Kommentar :ich denke gern an deine wanderung durchs böhmische, ich würde mich freuen, wenn du mich in deinen verteiler aufnehmen kannst - ich möchte mich mal wieder "führen" lassen und was neues kennen lernen. die letzte wanderung habe ich ja verpasst
gruß volker
Name: Ilona Hlouskova
E-Mail: hlouskova@karneval.cz
Datum: 19.05.2009, 20:20:29
Kommentar :Sehr schöne Seite!
Hier habe ich den Link auf verwandte Internetseite: http://hemm.ic.cz
Böhmisches Niederland, alte Fotos, nur Tschechischen vorerst...
Ich wünsche viel Erfolg!
Name: Richard Liebold
E-Mail: danzigerhof.empfang@basf-it-services.com
Datum: 11.05.2009, 14:12:39
Kommentar :Bin durch meine Frau, welche böhmische Wurzeln hat (ihr Vater stammte aus Teplitz-Schönau) zu einem sehr großen Böhmen-Fan geworden.
Es ist sehr schade, dass es so viele schöne Dörfer heute nicht mehr gibt.., um so wichtiger erachte ich eine solche Seite. Im "ewigen erinnern" sind wir Deutschen ja besonders gut.., und darum ist es auch wichtig sich einmal an schönen Erinnerungen zu erfreuen. Diese Seite hilft dabei.
Machen sie weiter so.

Name: Thomas L. Koppe
E-Mail: thomas.koppe@boehmisches-erzgebirge.cz
Datum: 03.05.2009, 19:25:43
Kommentar :Liebe Frau Brinker, die Vertreibung der Bevölkerung war nach gewonnen Kriegen durchaus nicht üblich. Aber wir beide müssen das Thema nicht erneut ausdiskutieren. Das haben vor uns schon Viele getan - in Diskussionen, Büchern usw. -
Ich habe die wirklich etwas nervige Textwiederholung entfernt. Vielen Dank für den Hinweis. In der Hoffnung, Sie weiter als Gast auf meinen Seiten begrüßen zu können
Thomas L. Koppe
Name: Nora Brinker
E-Mail: norabrinker@editrixoffice.com
Datum: 03.05.2009, 17:00:37
Kommentar :Eine schöne Webseite und vielen Dank für die interessanten historischen Bilder. Was mich jedoch traurig macht, ist die gebetsmühlenartige Wiederholung der Beschreibung: "Vertreibung nach mehreren hundert Jahren deutscher Besiedlung und 7 Jahren Besetzung durch das nationalsozialistische Deutschland", die auch durch die häufige Wiederholung nicht richtiger wird. Es war ja nicht mit einer "Besetzung" getan, nicht wahr? Wer einen Krieg beginnt und ihn verliert, muss mit Land bezahlen. Das ist seit Beginn der Menschheitsgeschichte so und nur wir Deutschen scheinen das nicht verstehen zu können.
Schade um diese schöne Seite!
Name: Hangcog
E-Mail: Info@marienbergportal.de
Datum: 21.04.2009, 17:25:51
Kommentar :Viel Grüße aus Marienberg sendet Euch das Team von WWW.Marienbergportal.de
Feine Seite, weiter so.
Name: Siemann Harald
E-Mail: h.siemann@gmx.net
Datum: 25.03.2009, 14:12:05
Kommentar :
Hallo Langi,
nochmals danke für die tolle Wanderung und die interessanten wie auch amüsant vorgetragenen Beiträge zur Geschichte des böhmischen Erzgebirges.
Es grüßt Harald
Name: heidi
E-Mail: heidi.krause@bms.com
Datum: 24.03.2009, 18:24:15
Kommentar :Lieber Langi!
Nicht infolge von Nächstertagmuskelkaterunbeweglichkeit habe ich meine Begeisterung über unser Wanderwochenende noch nicht zum Ausdruck gebracht, sondern weil ich ein Faulpelz bin! Solch wunderbare Unterhaltung und horizonterweiternde Betätigung in Begleitung vieler liebenswerter Menschen erlebt man ja doch eher selten, deshalb ein umso größeres DANKE!!! an Dich und Deine Liebste für alles! Wir kommen ohne Frage wieder mit beim nächsten Mal, wenns geht!
Grüße von Heidi+Mario
Name: Susi
E-Mail: susann-cordula-koch@hotmail.de
Datum: 24.03.2009, 14:52:00
Kommentar :Hi Langi,
schön war´s wieder, mit dir und vielen netten Leuten unterwegs und den Muskelkater noch Tage danach, nehm ich gern in Kauf.
Der Jugend hats auch gefallen und dümmer sind sie auch nicht geworden, beim Geschichte(n) Erzählen...
Liebe Grüße auch von unserer Amerikanerin, Jenna fand alles einfach nur sooo coool.
Bis bald mal wieder.
Ciao Susi
Name: tina
E-Mail: bettina.luehmann@salbenmanufaktur.de
Datum: 24.03.2009, 11:20:48
Kommentar :lieber langi,
auch von mir nen grossen dank fuer den wundervollen ausflug ins boehmische - die geschichte und das land!! immer gehe ich gern wieder mit - die naechste wanderung koennen wir ja zu alexander "sand" machen - dann koennen die silke und ich gleich bei der hausberaeumung helfen - und von mir bekommst du jetzt den smilie

liebe gruesse,
die tina
Name: Silke Koppe von Merzien
E-Mail: silke.koppevonmerzien@salbenmanufaktur.de
Datum: 23.03.2009, 18:50:47
Kommentar :Das Wochenende war wundervoll.
Viel gelacht, gelaufen, geschwitzt, gesehen, getrunken, erzählt bekommen, geplaudert und wieder gelaufen!
Vielen Dank!
Die Hochzeit hat sich gelohnt!
Gerne würde ich nun ein zwinkerndes Smilies hierhin zaubern, aber es entzieht sich meinem Können.
Die Silke Koppe von Merzien.
Name: Habersackova Alena
E-Mail: alen1969@live.at
Datum: 22.02.2009, 20:56:40
Kommentar :hallo an alle
Name: Max Kiessling
E-Mail: makiessling@web.de
Datum: 08.02.2009, 08:02:04
Kommentar :Hallo,
sehr schöne Seite, forschen sie doch noch ein bisschen in Archiven. Das Böhmische Erzgebirge war ja immerhin rein deutsch besiedelt, das sind wir auch den ehemaligen deutschen Bewohner schuldig, einiges finden sie im Sudetenland Wegweiser von Fritsche, machen sie weiter so.
Gruss Max
Name: Fred Schilha
E-Mail: fschilha@rogers.com
Datum: 09.01.2009, 18:27:26
Kommentar :hallo ausser teplitz sind mir die anderen staedte unbekannt war zu jung 1945, werde mir aber alles anschauen und danke fuer die viele arbeit
Fred Schilha Kitchener-canada
Name: Jürgen Schmidt
E-Mail: schmidt.j-o@gmx.de
Datum: 03.11.2008, 22:06:34
Kommentar :Hallo, Wanderfreunde des böhmischen Erzgebirges.
Ich bin überaus erstaunt darüber, was jüngere Menschen über das böhmische
Erzgebirge, die Menschen und die Kultur wissen und wieder entdecken.
Berichte und Bilder zeigen einzigartig die leider vergangene
Kulturlandschaft, die seit hunderten von Jahren durch Einwanderer aus
Sachsen, Franken und Bayern geschaffen worden war. Auch meine Vorfahren -
Eltern Großeltern - haben dabei mitgewirkt. Ich staune auch über den Mut
der Redaktion, die Vertreibung der deutschen Bevölkerung beim Namen zu
nennen. Meine Heimat ist die Gegend zwischen Görkau, Ladung und
Heinrichsdorf. Gern kehre ich immer wieder in diesen Landstrich zurück,
obwohl man mich als Kind vertrieben hat. In diesem Jahr war ich an drei
Sonntagen im Juli zur Wallfahrt in Quinau / Kvetnov. Dieses Kirchlein soll
nun renoviert werden.
Ich wünsche noch viele schöne Wanderungen und vielleicht begegnen wir uns
einmal.
Herzliche Grüße
Jürgen Sch.
Name: Thomas "Langi" Koppe
E-Mail: thomas.koppe@boehmisches-erzgebirge.cz
Datum: 29.09.2008, 10:13:13
Kommentar :Vielen Dank für die rege Beteiligung an der Wanderung am letzten Wochenende. Es hat auch mir viel Spaß gemacht. Ihr "dürft" beim nächsten Mal wieder dabei sein
Name: Stani
E-Mail: mail@sven-stanek.de
Datum: 29.09.2008, 09:46:25
Kommentar :Danke Langi- war ein schönes Wochenende auch ohne Nebel

Name: Thomas L. Koppe
E-Mail: thomas.koppe@boehmisches-erzgebirge.cz
Datum: 26.05.2008, 07:39:31
Kommentar :bersetzung des Beitrages von Milos: Schne Fotos aus dem Erzgebirge! Interessant, wie sich die Landschaft gewandelt hat. Von der Kultur zurck zur Natur!
Name: Milo
E-Mail: milosm.@seznam.cz
Datum: 26.05.2008, 03:28:26
Kommentar :Hezk fotky z Krušnch hor!!! Zajmav, jak se krajina promnila. Z kulturn zpt na prodn!

Name: Ralf Wolfermann
E-Mail: ralf@haus-e.de
Datum: 21.04.2008, 14:54:59
Kommentar :besten dank noch einmal fr die groartige wanderung. bin auch gerade wieder zu hause angekommen.
Name: karla mohr
E-Mail: mohr.karla@web.de
Datum: 18.04.2008, 16:15:20
Kommentar :hallo langi
nochmal tausend dank fr die schne selbsterfahrung...

die neuen hftgelenke sind in arbeit und die knie machen's noch ne weile. werde jederzeit wieder mitwandern!!! halt in der langsamen gruppe...war auf jeden fall ein wunderschnes wochenende mit brlauch- und kirchen glcksmomenten, von denen ich noch ne weile zehre. UND ich hab viiiiel gelacht, zuletzt ber das foto aus der kirche (krieg mich grad auch nicht wieder ein!) viele liebe gre und ein prost auf deine neue laufbahn!
Name: tina
E-Mail: bettina.luehmann@chemie.tu-chemnitz.de
Datum: 18.04.2008, 15:57:56
Kommentar :hallo langi,
vielen dank nochmals fuer die wunderschoene wanderung ins land deiner vorvaeter und die historische einweisung

. die unterkunftsauswahl war perfekt, das kulturprogramm auch und die leute - 1a. ich freue mich schon auf die alsbaldig stattfindenden naechsten ausfluege (gern auch ueber mehrere tage), das viele lachen, das tschechische bier und den muskelkater.
liebe gruesse,
die tina
Name: MiSpi
E-Mail: mispi@yahoo.de
Datum: 09.03.2008, 18:49:43
Kommentar :Hallo Tina

mach nen Vorschlag ... dann komm ich mit , wollte ihn dieses Jahr eh in Angriff nehmen!
Gru
Axel
Name: tina
E-Mail: bettina.luehmann@chemie.tu-chemnitz.de
Datum: 13.01.2008, 18:14:54
Kommentar :hallo langi,
war gerade auf der seite des alten erzgebirgskammwegs und habe deinen link gefunden:-) wann laufen wir den denn???
liebe gruesse,
die tina
Name: Thomas L. Koppe
E-Mail: thomas.koppe@boehmisches-erzgebirge.cz
Datum: 10.12.2007, 19:28:25
Kommentar :Hallo Steffen, auf das Angebot komme ich sicher zurck. Zu Katharinaberg habe ich z.B. noch recht wenig Material.
Gru Thomas
Name: Steffen T.
E-Mail: guinnes67@freenet.de
Datum: 10.12.2007, 17:57:00
Kommentar :Hallo Thomas,
dir ist ja eine richtig gute Seite gelungen. Glckwunsch
Vielleich helfe ich Dir mal noch mit dem einen oder anderem Bildchen aus.
Gru aus Olbernhau
Steffen