Eine gefundene 3-Achs-Schrittmotorsteuerung in einer vorgefundenen Hochregallager-Demo
Siehe folgende Dateiliste. Das Gerät geistert nunmehr am Adelsbergturm herum. Wenn Schrittmotoren benötigt werden, da ausbauen.
Die Demo war ursprĂĽnglich mit Paletten mit RFID-Chips ausgestattet und sollte wohl eine automatische Lagerplatzverwaltung demonstrieren.
Ich habe dieses StĂĽck Hardware ohne Paletten zur Verschrottung bekommen, konnte es aber nicht einfach so wegwerfen, und habe kurzerhand ein StĂĽckel Software dazugeschrieben, um ein wenig die Funktion zu demonstrieren.
Die 6 Endschalter sind allesamt Näherungsschalter von Pepperl&Fuchs. Ziemliche Stromfresser.
![]() | Name | Last modified | Size | Description |
---|---|---|---|---|
![]() | demo5.jpg | 2010-02-22 13:56 | 33K | Foto von Hochregallager-Demo |
![]() | demo4.jpg | 2010-02-22 13:55 | 81K | Foto von Hochregallager-Demo |
![]() | demo3.jpg | 2010-02-22 13:57 | 111K | Foto von Hochregallager-Demo |
![]() | demo2.jpg | 2010-02-22 13:57 | 67K | Foto von Hochregallager-Demo |
![]() | demo1.jpg | 2010-02-22 13:58 | 58K | Foto von Hochregallager-Demo |
![]() | Schrittmotorkarte.zip | 2012-02-20 17:29 | 113K | Eagle-Schaltplan mit L297 und L298 |
![]() | Schrittmotorkarte.pdf | 2008-11-11 15:35 | 29K | Ausgelesener Schaltplan |
![]() | Regal.zip | 2010-02-26 00:32 | 28K | Einfache Demo-Software [Einsicht] (Win32 mit Quelltext) |
![]() | Regal.png | 2010-02-22 14:26 | 7.7K | Screenshot von Demo-Software |