MBP Codierung

Bei der Manchestercodierung wird jedes Bit als ein Pegelwechsel codiert. Ein postiver Wechsel ist dabei ein Wert "0" und ein negativer Wechsel den Wert "1". Zwischen den Bitzeiten findet wenn notwendig ein zusätzlicher Pegelwechsel statt. Dies wird in der untenstehenden Abbildung aufgezeigt.

 

Manchester - Code

Manchester - Code

 

Dieser Manchestercode hat den Vorteil, dass der Bittakt direkt aus dem Signal gewonnen werden kann und somit jedes Bit neu synchronisiert wird. Damit wird es möglich ein ganzes Telegramm ohne zusätzliche Synchronisationssignale zu übertragen. Es handelt sich um eine synchrone Übertragung.

 

Da jedes Bit immer aus einem gleich grossen positiven wie negativen Signalanteil besteht, ist der Mittelwert dieses Signals immer konstant. Dieser Mittelwert wird nun für die Speisung der Geräte verwendet. Daraus ergibt sich der Name MBP: Manchestercodiert Bus Powered.