Diesmal ganz ohne Lötkolben geht es hierbei um einen Tipp,
die Platz sparenden Slim-
Aufkleber sehen hässlich aus und greifen sich ab. Und wer hat schon
innenseitige Aufkleber?
Der Einlagezettel wird mir einem gewöhnlichen Bürolocher sauber gelocht und die Löcher von hinten mit Tesafilm verklebt, wie im folgenden Bild zu sehen:
Ich hoffe nur, es versucht nicht noch ein übereilter Bürohengst, diese Exemplare abzuheften: dem steht noch das Plastik gegenüber:-) In der Tat laden die Löcher und die dünne Hülle dazu ein...
Hinweis: Die Löcher im Foto wurden nicht in einem Rutsch im normalen Locher-Abstand gemacht, sondern jedes Loch einzeln, weil der verwendete Locher an Altersschwäche leidet und ein Loch ausfranst. Daher sind sie hier auch etwas weiter auseinander als in der .DOC-Datei angegeben.
ü>.DOC mit Tabelle sowie eine Exempel-PostScript-Datei hier:
cd_kante.doc.gz 09-Jan-2003 17:03 1.3K WinWord2 [ausgepackt]
cd_kante.psz 09-Jan-2003 17:18 6.2K Als PDF