Unabhängig ob DP/PA Links oder DP/PA Segmentkoppler eingesetzt werden, bleiben die Regeln für die Installation eines MBP Segmentes identisch. Im Gegensatz zur RS 485 Installation kann bei MBP eine freie Topologie gewählt werden: linearer Bus, Stichleitungen oder Baumstruktur. Stichleitungen sind beim MBP eine übliche Montageart, da einzelne Feldgeräte mit Anschlussboxen angeschlossen werden.
Anschlussboxen im Einsatz (E+H)
Die Länge der Stichleitungen in einem MBP Netzwerk hängt von der Anzahl der Stichleitungen ab. Die Tabelle zeigt die empfohlenen Längen für die Stichleitungen. Beachten Sie die zusätzlichen Einschränkungen bei einer eigensicheren Installation.
Anzahl der Stichleitungen |
Maximale Länge einer Stichleitung |
Maximale Länge einer Stichleitung bei einer EExi Installation |
---|---|---|
25 to 32 |
1 m |
1 m |
19 to 24 |
30 m |
30 m |
15 to 18 |
60 m |
30 m |
13 to 14 |
90 m |
30 m |
1 to 12 |
120 m |
30 m |
Feldgeräte können angeschlossen und entfernt werden, auch wenn der Bus unter Spannung steht, ohne Rückwirkung auf andere Feldgeräte. Dabei ist lediglich zu beachten, dass das Kabel nicht kurzgeschlossen wird. Bei einem Kurzschluss sind alle Feldgeräte an demselben Segment ohne Speisung.