PROFIBUS Handbuch

D-Sub Stecker

D-Sub Stecker

Vorangehendes Thema Nächstes Thema  

D-Sub Stecker

Vorangehendes Thema Nächstes Thema JavaScript wird zum Drucken dieser Seite benötigt Fragen oder Bemerkungen zum Thema senden!  

Der D-Sub Stecker ist der empfohlene Stecker für IP20 Installationen (im Schaltschrank).

 

clip0080

clip0079

 

Buchsen am Gerät

 

Pin Nr.

Signal

Funktion

 

1

Schirm

Schutzerde

nicht empfohlen

2

M24

Masse für 24V Spannung

Optional

3

RxD/TxD-P

Daten Leitung Plus (B-Leiter)

Pflicht

4

CNTR-P

Repeater Richtungskontrolle

Optional

5

DGND

Daten Masse

Pflicht

6

VP

+5V Speisung für Busabschluss

Pflicht

7

P24

+24V Speisung

Optional

8

RxD/TxD-N

Daten Leitung Minus (A-Leiter)

Pflicht

9

CNTR-N

Repeater Richtungskontrolle

Optional

 

Die beiden Leiter im Zweileiter-Kabel übertragen die Signale “Daten Leitung Plus” (B-Leiter) und “Daten Leitung Minus” (A-Leiter). Die beiden Leiter haben unterschiedliche Farben rot und grün. Es ist absolut wichtig, dass die beiden Leiter A und B in einem Segment nicht vertauscht werden.

 

Rot        –        B-Leiter (RxD/TxD-P)                  

 B = rot è  BROT

Grün        –        A-Leiter (RxD/TxD-N)

 

Die Speisung von 5V muss mindestens 100 mA liefern können und dient der Speisung der Busabschlüsse. Oftmals wird diese Speisung auch für die Speisung von LWL-Konverter oder Repeater genutzt.

 

Die Auflegung der 24V Speisung in demselben Stecker wird nicht mehr empfohlen.

 

Der Schirm muss bei allen Steckern grossflächig an die Schutzerde aufgelegt werden. Dazu sind die Stecker entsprechend ausgelegt (untenstehende Abbildungen). Der Pin 1 soll für die Schutzerde nicht mehr verwendet werden.

 

clip0082

clip0081