Der BT200 Kabeltester der Firma Siemens besteht aus
•dem BT200 Gerät
•einem Teststecker
•einem Messkabel
•einem Ladegerät
BT200 |
Teststecker |
Bedienmenu |
Für die Kontrolle eines PROFIBUS DP Kabelsegments mit einem BT200 Kabeltester wird wie folgt vorgegangen:
1.Alle Stationen vom Kabel entfernen.
2.Der Teststecker wird an ein Ende gesetzt, dabei muss dieser Busabschluss eingeschaltet sein.
3.Der BT200 wird nun in einen Stecker nach dem anderen entlang des Kabels eingesteckt und die einzelnen Teilstücke werden überprüft.
Stecker mit eingeschaltetem Busabschluss (ON), unterbricht das Kabel
Stecker mit ausgeschaltetem Busabschluss (OFF)
Der BT200 überprüft dabei immer das Teilstück zwischen sich und dem Teststecker. Diese Technik findet nicht nur alle Fehler, sondern zeigt auch noch die Position des Fehlers im Kabel. Beachten Sie, dass es nicht genügt das Kabel als ganzes zu testen, da sich zwei Fehler entlang des Kabels aufheben können. Typischerweise ist dies bei der Verdrehung der Leiter A und B der Fall.
Installationskontrolle mit dem BT200
Der BT200 kann auch dazu verwendet werden, die PROFIBUS Installation zu kontrollieren:
Vorgehen:
1.Entferne den Master vom Bus
2.Verbinde das BT200 mit der Installation 3.Drücke
4.Drücke Esc+OK gleichzeitig um den Spezialisten-Modus zu starten.
•Der Strangtest erlaubt die Kontrolle einer Installation. •RS 485 Test erlaubt die Kontrolle der Signalpegel eines Gerätes. |