Forschungsgebiete
ab 2014: SFB Transregio 96- Betrachtung thermoelastischer Verformungen der Werkzeugmaschine mit Kopplung der Umgebungsrandbedingungen aus Strömungsproblemen in der Werkzeugmaschinenhalle
- Weitere Informationen: SFB/Transregio 96
- Anwendung der adaptiven FEM in der Produktentwicklung
- Lösung spezieller Auslegungsprobleme im Werkzeugmaschinenbau mit adaptiver FEM
- Erweiterung der adaptiven FEM zur Korrekturwertberechnung von thermo-elastischen Verformungen bei Zerspanungsprozessen
- Dissertation zum Thema: Korrektur thermoelastischer Verformungen durch den Einsatz der adaptiven FEM
- Weitere Informationen: Spitzentechnologiecluster »Energieeffiziente Produkt- und Prozessinnovationen in der Produktionstechnik« (eniPROD)
- Kopplung adaptiver FEM mit VR-Technologien
- Adaptive FEM mit VR-basierter Interaktion
- Weitere Informationen: Lehr- und Forschungsabteilung Prozessinformatik / Virtuelle Produktentwicklung
- Programmversion für lineare Probleme als Einprozessorvariante PM3AdH
- Programmversion für lineare Probleme als Mehrprozessorvariante PM3AdH
- Programmversion für nichtlineare Deformationsprobleme als Einprozessorvariante PM3AdH-NL
- Programmversion für nichtlineare Deformationsprobleme als Einprozessorvariante PM3AdH-NL
- Programmversion für lineare Probleme der Thermoelastizität als Einprozessorvariante PM3AdH-TEL
- Programmversion für lineare Probleme der Piezoelektizität als Einprozessorvariante PM3AdH-PEL
- Einige Simulationsrechnungen auf der Seite http://www.tu-chemnitz.de/~amey/adaptiv-FEM