Zurück Weiter

Überprüfen/Sperren von Absende-Adressen

Prüfen der Absendeadresse:
-> Domain des Senders wird geprüft:
  • im DNS?, MX != 127.0.0.1
  • Neue Blocklisten - RHSBL: rfc-ignorant.org
    Absende-Domain verstößt gegen RFCs, z.B. Ablehnen von DSN oder postmaster@domain
-> Mailserver baut Rück-Verbindung zu Mailserver der Absender-Domain auf:
210.15.231.24 >>> tim.hrz.tu-chemnitz.de:25

<<< 220 tim.hrz.tu-chemnitz.de ESMTP Exim ...
>>> HELO dmpserver.dmp.com.au
<<< 250 asterix.hrz.tu-chemnitz.de Hello [210.15.231.24]
>>> MAIL FROM:<buynowornever@gmx.de>
tim.hrz.tu-chemnitz.de >>> mx0.gmx.de:25
...
>>> RCPT TO:<buynowornever@gmx.de>
<<< 550 {mx001-rz3} <buynowornever@gmx.de>... User unknown or not available

<<< 550 <buynowornever@yahoo.com> is not accepted

Probleme:
  • Aufwändig ...
  • Geht nicht immer: Nicht alle verraten, ob Nutzer existiert (yahoo.com, aol.com)
  • Immer möglich: Manuelle Sperr-Liste für besonders schlimme Spam-Absender





Zurück
5. Chemnitzer Linux-Tag, 1./2. März 2003
Frank Richter, URZ, TU Chemnitz
Weiter