Springe zum Hauptinhalt
Theoretische Physik / Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse
Schülerpraktikum
Theoretische Physik / Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse 

Schülerpraktikum

  • Tag 1:
    • Einführung (Wiederholung) in die Programmiersprache Python (via jupyter-notebook)
  • Tag 1/2:
    • Bearbeiten und entwickeln von Programmierprojekten (eigene Ideen auch möglich)
      1. Monte-Carlo-Simulation eines Sierpinski-Dreiecks
      2. Brown'sche Bewegung - Der Zufallswanderer 1D
      3. Brown'scher Baum - Diffusionsbegrenztes Wachstum (Dentridenwachstum)

Informationen zu den Programmierprojekten

  1. Monte-Carlo-Simulation eines Sierpinski-Dreiecks
    • Entwicklung zur zufälligen Generation eines regelmäßigen Fraktals
    • Grafische Darstellung des Fraktals
    • Typisches Ergebnis: Sierpinski Dreieck
  2. Brown'sche Bewegung - Der Zufallswanderer 1D/2D
    • Entwicklung eines Programmes für eine Zufallswanderer (ZW)
    • Grafische Darstellung des ZW (Ort über Zeit)
    • Statistik über viele Zufallswanderer (Häufigkeit pro Ort zu gegebenen Zeitpunkt, Abstandsquadrat über Zeit)
  3. Brown'scher Baum - Diffusionsbegrenztes Wachstum (Dentridenwachstum)
    • Fortsetzung zu Programmierprojekt 2
    • Es wird ein Programm zum Experimentieren und Erweitern zur Verfügung gestellt

Unterlagen

Bei Fragen jederzeit an mich wenden! Das Leben ist zu kurz zum Verzweifeln!

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: