Springe zum Hauptinhalt
Grundlagen der Informatik I & II und Informatik I & II
Pointer
Pointer

Pointer


kurz und knapp

Ein Pointer ist eine Variable, in der die Speicheradresse einer anderen Variable steht.

Und in bunt?

Bisher haben wir Variablen wie folgt initialisiert: Datentyp Name der Variable
int a = 2; pointer


Die Definition eines Pointer erfolg mit einem *. Der Datentyp des Pionters entspricht dem Datentyp der Variable, auf die er zeigt.
int *pointer; pointer


Soll der Pointer auf a zeigen, muss der Ponter die Adresse von a beinhalten:
pointer = &a; pointer


Als nächstes soll nun der Inhalt der Variable a über den Pionter verändert werden: Dazu nutzen wir wieder *.
*pointer = 8; pointer


Eine großartige Analogie