Springe zum Hauptinhalt
Vorlesungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen

56 Veranstaltungen für
Studium Generale Sommersemester

07:30 - 09:00
09:15 - 10:45
11:30 - 13:00
V
Einführung in die Humangeographie Europas
fak.
wöchentlich
13:45 - 15:15
V
Introduction to Applied and Cognitive Linguistics
fak.
wöchentlich
15:30 - 17:00
S
Bei Risiken und Nebenwirkungen ... - Europa und die KI (SK3 ...
fak.
wöchentlich
S
Humangeographie Europas: Westbalkanstaaten (Bachelorseminar)
fak.
wöchentlich
17:15 - 18:45
Ü
Rhetorik und Kommunikation (Module anderer Studiengänge)
fak.
wöchentlich
19:00 - 20:30
07:30 - 09:00
V
Einführung in die Interkulturelle Pädagogik
fak.
ungerade KW
09:15 - 10:45
S
Literarische Formen, Stoffe und Motive (Master B1 und E1, D. ...
fak.
wöchentlich
S
Cultural Representations in/and Practice: Reading Refugee Ta ...
fak.
wöchentlich
V
Einführung in die Interkulturelle Pädagogik
fak.
ungerade KW
Ü
Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden
fak.
wöchentlich
11:30 - 13:00
V
History of Literatures in English II: From Romanticism to th ...
fak.
wöchentlich
S
Reading the Canon and Beyond: Contested Motherhood
fak.
wöchentlich
S
Geschichte der Pädagogik 2 Lektüren zur historischen Kindhei ...
fak.
wöchentlich
S
Geschichte der Pädagogik 3: Personen - Institutionen - Entwi ...
fak.
wöchentlich
13:45 - 15:15
V
Einführung in quantitative Methoden der Bildungsforschung
fak.
wöchentlich
V
Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden
fak.
wöchentlich
S
Europe on the move: Migration, Mobilität und Arbeit (Masters ...
fak.
wöchentlich
15:30 - 17:00
Ü
N.N. (Europäische Institutionen/Verwaltung/Recht / Zukunft d ...
fak.
wöchentlich
17:15 - 18:45
V
Aspekte mediävistischer Forschung I (Modul B2) und II (Modul ...
fak.
wöchentlich
Ü
Chemnitzer Stadtgeschichte
fak.
wöchentlich
S
Leben wir in der „zweiten Moderne“? Zur Ulrich Becks Theorie ...
fak.
wöchentlich
19:00 - 20:30
V
Europarecht II - Politiken der Union / Recht und Politik der ...
fak.
wöchentlich
07:30 - 09:00
09:15 - 10:45
V
Antike u. europäische Literatur II (Modul C4) und I (Modul C ...
fak.
wöchentlich
S
SCHLINGEL: International Film Festival for Children and Youn ...
fak.
wöchentlich
S
Arbeitsmigration von Ostmitteleuropa nach Chemnitz (KK2, 272 ...
fak.
wöchentlich
S
Aktualität auf der Iberischen Halbinsel (KK1, KK4, 272034-00 ...
fak.
wöchentlich
V
Mittelalterliche Militärgeschichte
fak.
wöchentlich
11:30 - 13:00
S
Historische Semantik (Sprachgeschichte) (LAGS-DE-BM1b)
fak.
wöchentlich
S
Autor, Werk, Epoche (Modul C1)
fak.
wöchentlich
S
Gesellschaftliche Integration: Prozesse, Dynamiken und Konfl ...
fak.
wöchentlich
13:45 - 15:15
S
Historische Semantik (Sprachgeschichte) (LAGS-DE-BM1b)
fak.
wöchentlich
S
Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS)
fak.
wöchentlich
S
Cohesion Policy and Border Regions in Central Eastern Europe ...
fak.
wöchentlich
V
Methoden der Kulturwissenschaften (KK1; 272034-003)
fak.
wöchentlich
15:30 - 17:00
Ü
Organe und Institutionen der EU
fak.
wöchentlich
S
Kollektives Gedächtnis und Geschichtspolitik in Ostmitteleur ...
fak.
wöchentlich
17:15 - 18:45
V
Das Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland im interna ...
fak.
wöchentlich
S
Presseanalyse - Am Beispiel der Berichtserstattung zu Portug ...
fak.
wöchentlich
19:00 - 20:30
07:30 - 09:00
09:15 - 10:45
V
Comparing Britain and the US
fak.
wöchentlich
S
Praktische Einführung in Grundformen pädagogischen Handelns ...
fak.
wöchentlich
S
Solidarno?? – Genese, Wirkung, Rezeptionsgeschichte (KK2, 27 ...
fak.
wöchentlich
S
Die Nelkenrevolution in Portugal – zwischen Sozialutopie und ...
fak.
wöchentlich
S
Forschungsseminar Migration & Stadt: Chemnitzer Migrationsg ...
fak.
wöchentlich
11:30 - 13:00
V
Einführung in die Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas ...
fak.
wöchentlich
13:45 - 15:15
V
Wählen und Wahlverhalten
fak.
wöchentlich
S
Praxisseminar: Service-Learning in Projekten der Kulturhaup ...
fak.
wöchentlich
S
Ritualtheorien (KV2, 272032-002, FM1 )
fak.
wöchentlich
V
Einführung in die Iberischen Studien / Kultur- u. Länderstud ...
fak.
wöchentlich
15:30 - 17:00
S
Lektürekurs NDVL211
fak.
wöchentlich
17:15 - 18:45
19:00 - 20:30
07:30 - 09:00
09:15 - 10:45
S
English Literatures and Cultures II: Fairy Tales: Now and Th ...
fak.
wöchentlich
S
Geschichte der Pädagogik 1 Bildung und Sozialisation in der ...
fak.
wöchentlich
E
NN (S1, 272000-001, SpM)
fak.
wöchentlich
11:30 - 13:00
S
Praktische Einführung in Grundformen pädagogischen Handelns ...
fak.
wöchentlich
13:45 - 15:15
S
Do flowers dream? Nature, culture and politics in the plant ...
fak.
wöchentlich
15:30 - 17:00
17:15 - 18:45
19:00 - 20:30
S
Literarische Formen, Stoffe und Motive im interkultruellen Vergleich (Blockseminar Modul B1)
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)

S
Digitales Publizieren in den Humanities (vorher Digitale Editionen und Repositorien)
Raum: keine Raumangabe
1. Termin: 05.04.24 von 13.45-15.15 in 2/W040 26.04.2024, 10-16 Uhr, 17.05.2024, 10-16 Uhr, 07.06.2024, 10-15 Uhr jeweils in E02.102 und 12.07.2024, 13:45-15:15 Uhr in C34.013

Ü
[digital]
Digitale Edition
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)



• Auswahl aller Fremdsprachenmodule über das Zentrum für Fremdsprachen

Vorlesung (wöchentlich) Vorlesung (gerade/ungerade Woche)
Praktikum (wöchentlich) Praktikum (gerade/ungerade Woche)
Übungen (wöchentlich) Übungen (gerade/ungerade Woche)
Seminare (wöchentlich) Seminare (gerade/ungerade Woche)
Exkursion, Kolloquium, Tutorium (wöchentlich) Exkursion, Kolloquium, Tutorium (gerade/ungerade Woche)
Anderes (wöchentlich) Anderes (gerade/ungerade Woche)
Ausgegraute Veranstaltungen in der Kalenderansicht sind Veranstaltungen, die sich über mehrere Einheiten ausdehnen und bereits in einer vorherigen Einheit beginnen.