Springe zum Hauptinhalt
Vorlesungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen

39 Veranstaltungen für
Master-Studiengang Politikwissenschaften - 2.Sem (M_Po__2)

07:30 - 09:00
09:15 - 10:45
11:30 - 13:00
Ü [digital]
Antikerezeption im Computerspiel
wahlobl.
wöchentlich
13:45 - 15:15
S
Medium Literatur I (Modul C2), Medium Literatur (LAGS-DE-VM5 ...
wahlobl.
ungerade KW
K
Forschungskolloquium
wahlobl.
wöchentlich
15:30 - 17:00
S
Medium Literatur I (Modul C2), Medium Literatur (LAGS-DE-VM5 ...
wahlobl.
wöchentlich
S
Medium Literatur I (Modul C2), Medium Literatur (LAGS-DE-VM5 ...
wahlobl.
wöchentlich
S
Medium Literatur I (Modul C2), Medium Literatur (LAGS-DE-VM5 ...
wahlobl.
ungerade KW
S
Parteiorganisationen im Vergleich (Master)
wahlobl.
wöchentlich
S
Humangeographie Europas: Westbalkanstaaten (Bachelorseminar)
wahlobl.
wöchentlich
V
Geschichte der Europapolitik und des europäischen Denkens
wahlobl.
wöchentlich
S
Vertiefung Politische Soziologie M12
wahlobl.
wöchentlich
17:15 - 18:45
S
Das Problem der Toleranz im Europa der Neuzeit
wahlobl.
wöchentlich
19:00 - 20:30
07:30 - 09:00
09:15 - 10:45
S
Kriegführung und Kriegsrüstung des Nationalsozialistischen D ...
wahlobl.
wöchentlich
11:30 - 13:00
13:45 - 15:15
K
Forschungskolloquium
wahlobl.
wöchentlich
S
Europe on the move: Migration, Mobilität und Arbeit (Masters ...
wahlobl.
wöchentlich
V
Medienpsychologie II / Repräsentationen
wahlobl.
wöchentlich
15:30 - 17:00
S
Fehlentscheidungen in der Außen- und Sicherheitspolitik
wahlobl.
wöchentlich
V
Zentrale Ereignisse der Mittelalterlichen Geschichte Europas ...
wahlobl.
wöchentlich
17:15 - 18:45
S
Was sagt uns die Weimarer Republik noch heute?
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Chemnitzer Stadtgeschichte
wahlobl.
wöchentlich
S
Moderne gesellschaftliche Rezeption von Ereignissen und Pers ...
wahlobl.
wöchentlich
19:00 - 20:30
07:30 - 09:00
09:15 - 10:45
V
Mittelalterliche Militärgeschichte
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Lateinischer Lektürekurs von zentralen historiographischen T ...
wahlobl.
wöchentlich
11:30 - 13:00
S
Case Study Analysis
wahlobl.
wöchentlich
S
Die EU als weltpolitischer Akteur
wahlobl.
wöchentlich
13:45 - 15:15
S
Cohesion Policy and Border Regions in Central Eastern Europe ...
wahlobl.
wöchentlich
15:30 - 17:00
17:15 - 18:45
V [digital]
Angewandte Forschungsmethoden I
obl.
ungerade KW
19:00 - 20:30
07:30 - 09:00
09:15 - 10:45
S
Forschungsseminar Migration & Stadt: Chemnitzer Migrationsg ...
wahlobl.
wöchentlich
V
Politische Ordnungen in der Antike
wahlobl.
wöchentlich
11:30 - 13:00
V
Epochen deutscher Literatur im europäischen Kontext (C2)
wahlobl.
wöchentlich
V
Außen- und Sicherheitspolitik europäischer Staaten im Vergle ...
wahlobl.
wöchentlich
S
Politische Antikerezeption
wahlobl.
wöchentlich
13:45 - 15:15
V
Wählen und Wahlverhalten
obl.
wöchentlich
S
Ritualtheorien (KV2, 272032-002, FM1 )
wahlobl.
wöchentlich
V
Literarische Antikerezeption
wahlobl.
wöchentlich
15:30 - 17:00
17:15 - 18:45
K
Kolloquium zur Geschichte der Antike und der Moderne
wahlobl.
wöchentlich
19:00 - 20:30
07:30 - 09:00
09:15 - 10:45
11:30 - 13:00
13:45 - 15:15
15:30 - 17:00
17:15 - 18:45
19:00 - 20:30
S
Der Essay als Form – öffentliche Zeitkritik und politisches Denken
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)

S
Streitbare Demokratie (Blockseminar)
Raum: keine Raumangabe
13.5. / 27.5./ 10.6.24 jeweils von 09.15-15.15 in A10.367.

K
Forschungskolloquium
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)

Ü
[digital]
Digitale Edition
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)

Ü
Das östliche Europa im Mittelalter und der Frühen Neuzeit – unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen von Russland und der Ukraine
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)



• Auswahl aller Fremdsprachenmodule über das Zentrum für Fremdsprachen

Vorlesung (wöchentlich) Vorlesung (gerade/ungerade Woche)
Praktikum (wöchentlich) Praktikum (gerade/ungerade Woche)
Übungen (wöchentlich) Übungen (gerade/ungerade Woche)
Seminare (wöchentlich) Seminare (gerade/ungerade Woche)
Exkursion, Kolloquium, Tutorium (wöchentlich) Exkursion, Kolloquium, Tutorium (gerade/ungerade Woche)
Anderes (wöchentlich) Anderes (gerade/ungerade Woche)
Ausgegraute Veranstaltungen in der Kalenderansicht sind Veranstaltungen, die sich über mehrere Einheiten ausdehnen und bereits in einer vorherigen Einheit beginnen.