Willkommen an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik!
Ob Smartphones, Internet oder Energiewende – ohne moderne Elektrotechnik und Informationstechnik ist das heutige Leben völlig undenkbar. Dabei schreitet deren Entwicklung rasant voran und ermöglicht immer neue Technologien.
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik widmet sich diesen Fachgebieten und ihrer Weiterentwicklung, indem neben zukunftsträchtigen Forschungsprojekten auch alle notwendigen Grundlagen im Studium vermittelt werden.
Gefördert wird dies durch sehr gute Studienbedingungen und vor allem auch durch die Möglichkeit eines engen Kontakts zu den Lehrenden, die sich nicht nur als "Lehrer", sondern vor allem auch als Partner begreifen.
Veranstaltungen
-
Montag, 22.05.2025 IEEE I2MTC - International Instrumentation and Measurement Technology Conference (Tagung/Konferenz)
- Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Mess- und Sensortechnik
- Zeit: 08:00 bis 22.05. 18:00 Ort: Carlowitz Congress Center Sprache: Englisch
- Info: Prof. Olfa Kanoun, +49 371 531 36931
- Die IEEE I2MTC 2025 ist die größte Messtechnik Tagung der Welt. Sie wird zum ersten Mal in Deutschland in Chemnitz stattfinden und mehr als 500 Wissenschaftler aus der ganzen Welt auf dem Gebiet der Messtechnik zusammenbringen.
- iCal Datei
-
Mittwoch, 18.09.2025 XXXIX. Messtechnische Symposium des Arbeitskreis der Hochschullehrer für Messtechnik (AHMT) (Tagung/Konferenz)
- Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Mess- und Sensortechnik
- Zeit: bis 18.09. Ort: Reichenhainer Str. 70, Weinhold-Bau Sprache: Deutsch
- Info: Prof. Olfa Kanoun, olfa.kanoun@…
- Das Symposium ist das Jahreskolloquium des Arbeitskreis der Hochschullehrer für Messtechnik. Es bietet ein Forum, um die neuesten Forschungsarbeiten und Ergebnisse aus dem Bereich Messtechnik im deutschsprachigem Raum vorzustellen.
- iCal Datei
-
Mittwoch, 29.09.2025 18th International Workshop on Impedance Spectrosopy (IWIS 2025) (Tagung/Konferenz)
- Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Mess- und Sensortechnik
- Zeit: bis 29.09. Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude Sprache: Deutsch
- Info: Prof. Olfa Kanoun, olfa.kanoun@…
- Der International Workshop on Impedance Spectroscopy (IWIS) ist seit 2008 eine Plattform für Experten, um sich mit Teilnehmern aus der ganzen Welt über die neuesten Erkenntnisse auszutauschen.
- iCal Datei
Pressemitteilungen aus der Fakultät
-
Campus
Universität Passau und TU Chemnitz wollen künftig enger kooperieren
Delegation der Universität Passau unter Leitung ihres Präsidenten Prof. Dr. Ulrich Bartosch informierte sich über Spitzenforschung an der TU Chemnitz
-
Forschung
KI und Roboter für den Mittelstand
Professur Robotik und Mensch-Technik-Interaktion der TU Chemnitz stellt Forschungsergebnisse auf der Hannover Messe 2025 vor
-
Forschung
Eines der kleinsten Klimadiagramme der Welt
Chemnitzer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erstellen Diagramm zur Klimakommunikation im Mikrometermaßstab, um ihre Forschungsarbeiten zur Abscheidung atomar dünner Kobaltschichten besser veranschaulichen zu können