www.Abrollwinde.de
+++ Abrollwindennews+++


07.2012 Die neue Winde ist fertig und viel leichter.
Da die Rahmenkonstruktion VA-Stahl hergestellt ist und alle anderen Bauteile galvanisiert sind ist diese Winde auch ideal fuer den Bootsschlepp verwendbar.
In der neuen Version wurde der Hauptrahmen aus Edelstahl gefertigt und
erfuellt gleichzeitig die Funtion des Vorratstanks.
Dadurch konnte das Gewicht noch weiter reduziert werden und der Aufbau ist nun ohne Rueckenschmerzen moeglich.
Die Kappvorrichtung ist nun leichter zu spannen und eine verbesserte Seilfuehrung verlaengert die
Einsatzdauer der 700m langen Dynemaschleppseils mit einer Bruchlast von 500kg.
Nachfolgen einige aktuelle Fotos:
Die Aenderungszulassung durch den DHV ist gerade in Vorbeitung.















11.2010 wieder etwas leichter Rahmenkonstruktion incl. Hydrauliktank aus VA-Stahl hergestellt.


10.2010 goldener Herbst auf dem Dach der DDR :-)


01.07.2010 - Arbeiten an Winde II haben begonnen - leichter, mit einigen Verbesserungen & nun in orange :-) .

02.07.2010 Start vom Dach der DDR



16.06.2010 - Zweitprüfung zur Einzelzulassung abgeschlossen :



Am 16.06.2010 war das DHV-Schleppbüro - Horst Barthelmes in Langhennersdorf zur Zweitprüfung.
Diese wurde erfolgreich abgeschlossen und somit hat die Winde am 16.06.2010 die Einzelstückabnahme bestanden..
Die Prüfung hat ergeben das das Abrollverhalten ist sehr gleichmäßig ist.
Mit einer nennenswerten Erwärmung ist nicht zu rechnen.
Es wurden dynamische Meßflüge und einige Abrolltests durchgeführt.
Anbei der Messschrieb von einem stat. und einem dyn. Flug.
Die Bedienungsanleitung die noch in Arbeit ist gibt es hier bald als Download .
Auf der Winde sind derzeit 650-700m Seil.

Meßflug (Pilot,Fluglehrer,Prüfer - Jens Kipker):




Meßflug (Pilot,Fluglehrer,Prüfer - Jens Kipker):


Abrolltest:


07.03.2010 Start am Raná


05.03.2010 Der Termin für die Endprüfung ist für Ende März in der Nähe von Lübeck vorgesehen.
Wer mitfahren will kann sich per Mail melden.
Danach können wir hoffendlich jeden Piloten mit Schleppstartberechtigung an unserer Winde in die Luft bringen.


01.03.2010 Gleitschirmstoff mal aus einer anderen Perspektive:

Advance Alpha 4/28



Advance Bibeta 4/38



Advance Alpha 4/28




17.11.2009 +++ abrollwindennewsletter 2.0 +++