Springe zum Hauptinhalt
Vorlesungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen

107 Veranstaltungen für
Master-SG Nachhaltige Energieversorgungstechnologien - 2.Sem (M_EV__2)

07:30 - 09:00
09:15 - 10:45
V
Kostenorientierte Produktentwicklung / Ressourcenorientierte ...
obl.
gerade KW
Ü
Kostenorientierte Produktentwicklung / Ressourcenorientierte ...
obl.
ungerade KW
Ü
Strategische Unternehmenssteuerung
wahlobl.
ungerade KW
11:30 - 13:00
V
Apparatetechnik/ Rohrleitungen und Armaturen
wahlobl.
wöchentlich
V
Grundlagen der Elektrotechnik 2A
wahlobl.
wöchentlich
V
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (ehemals: Einführung ...
wahlobl.
gerade KW
Ü
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (ehemals: Einführung ...
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeitsmanagement
wahlobl.
gerade KW
V
Umwelt- und Ressourcenökonomik
wahlobl.
wöchentlich
13:45 - 15:15
S
Biobasierte Polymerwerkstoffe und Verbundstrukturen
wahlobl.
gerade KW
P
Biobasierte Polymerwerkstoffe und Verbundstrukturen
wahlobl.
ungerade KW
V
Numerische Methoden der Wärmeübertragung
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Numerische Methoden der Wärmeübertragung
wahlobl.
gerade KW
V
Kraft- und Wärmeversorgung
obl.
wöchentlich
P
Brennstoffzellen und Brennstoffzellensysteme II
wahlobl.
wöchentlich
V
Makroökonomie II
wahlobl.
wöchentlich
15:30 - 17:00
V
Wind- und Wasserkraftanlagen und deren Regelung
obl.
wöchentlich
17:15 - 18:45
19:00 - 20:30
V
Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeitsmanagement
wahlobl.
wöchentlich
07:30 - 09:00
V
Statistik, Zuverlässigkeit und Isolationskoordination
wahlobl.
wöchentlich
09:15 - 10:45
Ü
Zuverlässigkeit und Robustheit leistungselektronischer Syste ...
wahlobl.
wöchentlich
V
Elektroenergieübertragung und -verteilung
wahlobl.
gerade KW
Ü
Elektroenergieübertragung und -verteilung
wahlobl.
ungerade KW
V
Grundlagen des Technologie- und Innovationsmanagements (bish ...
wahlobl.
wöchentlich
V
Instrumente im Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
wahlobl.
wöchentlich
11:30 - 13:00
V
Höhere Strömungslehre
wahlobl.
wöchentlich
S
Praxisprobleme in der Energietechnik
obl.
ungerade KW
Ü
Grundlagen des Technologie- und Innovationsmanagements (bish ...
wahlobl.
ungerade KW
V
Wirtschaftsprivatrecht II (Handels- und Gesellschaftsrecht)
wahlobl.
wöchentlich
13:45 - 15:15
V
Experimentelle Methoden der Fluid- und Thermodynamik
wahlobl.
wöchentlich
V
Brennstoffzellen und Brennstoffzellensysteme II
wahlobl.
wöchentlich
V
Operative Unternehmenssteuerung
wahlobl.
wöchentlich
V
Produktion und Logistik (ehem. Grundlagen der Produktionswir ...
wahlobl.
wöchentlich
V
Mikroökonomie II
wahlobl.
wöchentlich
15:30 - 17:00
V
Technische Thermodynamik II
wahlobl.
wöchentlich
V
Technologiemanagement
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Mikroökonomie I
wahlobl.
gerade KW
17:15 - 18:45
P
Grundlagen der Elektrotechnik 2A, 3 Gr.parallel
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Operatives Produktionsmanagement (Produktionsmanagement I)
wahlobl.
gerade KW
Ü
Technologiemanagement
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Technologiemanagement
wahlobl.
gerade KW
19:00 - 20:30
P
Grundlagen der Elektrotechnik 2A, 3 Gr.parallel
wahlobl.
wöchentlich
07:30 - 09:00
V
Zuverlässigkeit und Robustheit/ Entwurf und Berechnung leist ...
wahlobl.
ungerade KW
V
Kostenorientierte Produktentwicklung (BWL-Teil)
obl.
gerade KW
V
Arbeitsrecht
wahlobl.
wöchentlich
09:15 - 10:45
V
Elektroenergieübertragung und -verteilung
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Operatives Produktionsmanagement (Produktionsmanagement I)
wahlobl.
gerade KW
11:30 - 13:00
V
Fuel cells and fuel cell systems II
fak.
wöchentlich
V
Leistungselektronik
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Leistungselektronik
wahlobl.
gerade KW
Ü
Statistik, Zuverlässigkeit und Isolationskoordination
wahlobl.
ungerade KW
Ü
International Strategy (ehemals: International Business Stra ...
wahlobl.
gerade KW
Ü
Strategisches und taktisches Produktionsmanagement (Produkti ...
wahlobl.
ungerade KW
V
Mikroökonomie I
wahlobl.
wöchentlich
13:45 - 15:15
V
Solarthermie
obl.
wöchentlich
15:30 - 17:00
V
Erfolgsfaktor Mensch
wahlobl.
wöchentlich
V [digital]
Elektroenergiewirtschaft
wahlobl.
gerade KW
Ü
Mikroökonomie I
wahlobl.
ungerade KW
17:15 - 18:45
Ü
Erfolgsfaktor Mensch
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Technische Thermodynamik II
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Strategisches und taktisches Produktionsmanagement (Produkti ...
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Wirtschaftsprivatrecht II (Handels- und Gesellschaftsrecht)
wahlobl.
ungerade KW
19:00 - 20:30
07:30 - 09:00
Ü
Kostenorientierte Produktentwicklung / Ressourcenorientierte ...
obl.
gerade KW
P
Elektrotechnik/ Elektronik II, 3 Gr.parallel
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Strategische Unternehmenssteuerung
wahlobl.
gerade KW
Ü
Operative Unternehmenssteuerung
wahlobl.
ungerade KW
09:15 - 10:45
Ü
Höhere Strömungslehre
wahlobl.
wöchentlich
P
Elektrotechnik/ Elektronik II, 3 Gr.parallel
wahlobl.
ungerade KW
V
Kosten- und Erlösrechnung
wahlobl.
wöchentlich
V
Operatives Produktionsmanagement (Produktionsmanagement I)
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Makroökonomie I (Wiederholung)
wahlobl.
gerade KW
11:30 - 13:00
V
Elektrotechnik/ Elektronik II
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Elektrotechnik/ Elektronik II
wahlobl.
gerade KW
V
Strategische Unternehmenssteuerung
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Produktion und Logistik (ehem. Grundlagen der Produktionswir ...
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Produktion und Logistik (ehem. Grundlagen der Produktionswir ...
wahlobl.
gerade KW
V
Konjunktur und Wachstum
wahlobl.
wöchentlich
13:45 - 15:15
V
Zuverlässigkeit und Robustheit/ Entwurf und Berechnung leist ...
wahlobl.
wöchentlich
V
Netze und Betriebsmittel
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Mikroökonomie II
wahlobl.
gerade KW
15:30 - 17:00
V
Grundlagen der Elektrotechnik 2A
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Grundlagen der Elektrotechnik 2A
wahlobl.
gerade KW
V
Netze und Betriebsmittel
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Netze und Betriebsmittel
wahlobl.
gerade KW
Ü
Makroökonomie I (Wiederholung)
wahlobl.
ungerade KW
17:15 - 18:45
V
Strategisches und taktisches Produktionsmanagement (Produkti ...
wahlobl.
wöchentlich
19:00 - 20:30
07:30 - 09:00
Ü
Apparatetechnik/ Rohrleitungen und Armaturen
wahlobl.
wöchentlich
P
Leistungselektronik, 2 Gr.parallel
wahlobl.
wöchentlich
09:15 - 10:45
V
Biobasierte Polymerwerkstoffe und Verbundstrukturen
wahlobl.
wöchentlich
P
Leistungselektronik, 2 Gr.parallel
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Umwelt- und Ressourcenökonomik
wahlobl.
ungerade KW
11:30 - 13:00
Ü
Experimentelle Methoden der Fluid- und Thermodynamik
wahlobl.
ungerade KW
P
Experimentelle Methoden der Fluid- und Thermodynamik
wahlobl.
gerade KW
S
Wind- und Wasserkraftanlagen und deren Regelung
obl.
wöchentlich
P
Elektroenergieübertragung und -verteilung, 2 Gruppen
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Kosten- und Erlösrechnung
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Kosten- und Erlösrechnung
wahlobl.
gerade KW
Ü
Operative Unternehmenssteuerung
wahlobl.
ungerade KW
V
International Strategy (ehemals: International Business Stra ...
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Instrumente im Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
wahlobl.
gerade KW
Ü
Konjunktur und Wachstum
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Mikroökonomie II
wahlobl.
gerade KW
Ü
Makroökonomie II
wahlobl.
gerade KW
13:45 - 15:15
P
Elektroenergieübertragung und -verteilung, 2 Gruppen
wahlobl.
wöchentlich
V
International Strategy (ehemals: International Business Stra ...
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeitsmanagement
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Makroökonomie II
wahlobl.
gerade KW
15:30 - 17:00
Ü
Solarthermie
obl.
ungerade KW
Ü
Kraft- und Wärmeversorgung
obl.
gerade KW
17:15 - 18:45
19:00 - 20:30
K
Praxisprobleme
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)

P
Kosten- und Erlösrechnung (Fallstudie)
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)

V
Öffentliches Wettbewerbsrecht
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)

V
Grundlagen des Energierechts (Umweltrecht I)
Raum: keine Raumangabe
09.04., 15.30-20.30 Uhr in 2/NK004 23.04; 21.05; 11.06; 02.07.24 jeweils von 15.30-20.30 Uhr in 2/W040.



• Auswahl aller Fremdsprachenmodule über das Zentrum für Fremdsprachen

Vorlesung (wöchentlich) Vorlesung (gerade/ungerade Woche)
Praktikum (wöchentlich) Praktikum (gerade/ungerade Woche)
Übungen (wöchentlich) Übungen (gerade/ungerade Woche)
Seminare (wöchentlich) Seminare (gerade/ungerade Woche)
Exkursion, Kolloquium, Tutorium (wöchentlich) Exkursion, Kolloquium, Tutorium (gerade/ungerade Woche)
Anderes (wöchentlich) Anderes (gerade/ungerade Woche)
Ausgegraute Veranstaltungen in der Kalenderansicht sind Veranstaltungen, die sich über mehrere Einheiten ausdehnen und bereits in einer vorherigen Einheit beginnen.