Springe zum Hauptinhalt
Vorlesungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen

59 Veranstaltungen für
Bachelor-Studiengang Politikwissenschaften - 4.Sem (B_Po__4)

07:30 - 09:00
09:15 - 10:45
11:30 - 13:00
S
Gebrauchsaspekte I (Modul A2)
wahlobl.
wöchentlich
V
Einführung in die Humangeographie Europas
wahlobl.
wöchentlich
Ü [digital]
Antikerezeption im Computerspiel
wahlobl.
wöchentlich
13:45 - 15:15
15:30 - 17:00
T
T: Phonologie und Graphematik
wahlobl.
wöchentlich
S
Humangeographie Europas: Westbalkanstaaten (Bachelorseminar)
wahlobl.
wöchentlich
V
Geschichte der Europapolitik und des europäischen Denkens
wahlobl.
wöchentlich
V
Kognition II
wahlobl.
wöchentlich
17:15 - 18:45
Ü
Rhetorik und Kommunikation (Module anderer Studiengänge)
wahlobl.
wöchentlich
T [digital]
Tutorium Phonologie und Graphematik
wahlobl.
wöchentlich
V
Theorien und Konzepte der Vergleichenden Politikwissenschaft
obl.
wöchentlich
T
Tutorium Kognition II (Gr. 1)
fak.
wöchentlich
19:00 - 20:30
07:30 - 09:00
S
Ausgewählte Probleme der Geschichte des Habsburger Reiches u ...
wahlobl.
wöchentlich
09:15 - 10:45
V
Sprachsystem (Modul A1)
wahlobl.
wöchentlich
11:30 - 13:00
S
Europawahl 2024 (VM-ER2/3)
wahlobl.
wöchentlich
V
Spezielle Probleme der empirischen Sozialforschung M6
wahlobl.
wöchentlich
13:45 - 15:15
S
Ausgewählte Forschungsthemen zum politischen System Deutschl ...
obl.
wöchentlich
S
Entwicklungspsychologie Gruppe 2
wahlobl.
wöchentlich
15:30 - 17:00
S
Fehlentscheidungen in der Außen- und Sicherheitspolitik
wahlobl.
wöchentlich
V
Zentrale Ereignisse der Mittelalterlichen Geschichte Europas ...
wahlobl.
wöchentlich
T
Tutorium Kognition II (Gr. 2)
fak.
wöchentlich
17:15 - 18:45
V
Aspekte mediävistischer Forschung I (Modul B2) und II (Modul ...
wahlobl.
wöchentlich
S
Was sagt uns die Weimarer Republik noch heute?
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Chemnitzer Stadtgeschichte
wahlobl.
wöchentlich
S
Moderne gesellschaftliche Rezeption von Ereignissen und Pers ...
wahlobl.
wöchentlich
T [digital]
T: Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie I
fak.
wöchentlich
19:00 - 20:30
V
Europarecht II - Politiken der Union / Recht und Politik der ...
wahlobl.
wöchentlich
07:30 - 09:00
09:15 - 10:45
V
Statistik I für Wirtschaftswissenschaftler
wahlobl.
wöchentlich
V
Mittelalterliche Militärgeschichte
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Lateinischer Lektürekurs von zentralen historiographischen T ...
wahlobl.
wöchentlich
S
Entwicklungspsychologie Gruppe 1
wahlobl.
wöchentlich
11:30 - 13:00
S
Historische Semantik (Sprachgeschichte) (LAGS-DE-BM1b)
wahlobl.
wöchentlich
S
Autor, Werk, Epoche (Modul C1)
wahlobl.
wöchentlich
S
Die EU als weltpolitischer Akteur
wahlobl.
wöchentlich
V
M7: Spezielle Probleme qualitativer Soziologie
wahlobl.
wöchentlich
13:45 - 15:15
S
Historische Semantik (Sprachgeschichte) (LAGS-DE-BM1b)
wahlobl.
wöchentlich
V
Methoden der Kulturwissenschaften (KK1; 272034-003)
wahlobl.
wöchentlich
S
Das Reichsland Elsaß-Lothringen 1871-1918
wahlobl.
wöchentlich
15:30 - 17:00
S
Kommunikation (Modul A1 "Kommunikation")
wahlobl.
wöchentlich
S
Vertiefende Grundlagen der internationalen Politik
wahlobl.
wöchentlich
17:15 - 18:45
19:00 - 20:30
07:30 - 09:00
Ü
Statistik I für Wirtschaftswissenschaftler
wahlobl.
ungerade KW
09:15 - 10:45
Ü
Makroökonomie I (Wiederholung)
wahlobl.
gerade KW
S
Forschungsseminar Migration & Stadt: Chemnitzer Migrationsg ...
wahlobl.
wöchentlich
V
Politische Ordnungen in der Antike
wahlobl.
wöchentlich
T
Tutorium Kognition II (Gr. 3)
fak.
wöchentlich
11:30 - 13:00
V
Epochen deutscher Literatur im europäischen Kontext (C2)
wahlobl.
wöchentlich
V
Außen- und Sicherheitspolitik europäischer Staaten im Vergle ...
wahlobl.
wöchentlich
S
Politische Antikerezeption
wahlobl.
wöchentlich
V
Einführung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse M5
wahlobl.
wöchentlich
13:45 - 15:15
V
Literarische Antikerezeption
wahlobl.
wöchentlich
V
Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie I
wahlobl.
wöchentlich
15:30 - 17:00
Ü
Makroökonomie I (Wiederholung)
wahlobl.
ungerade KW
17:15 - 18:45
K
Kolloquium zur Geschichte der Antike und der Moderne
wahlobl.
wöchentlich
19:00 - 20:30
07:30 - 09:00
P
Statistik I für Wirtschaftswissenschaftler
wahlobl.
wöchentlich
09:15 - 10:45
S
Technik-Kritik
wahlobl.
wöchentlich
11:30 - 13:00
13:45 - 15:15
15:30 - 17:00
17:15 - 18:45
19:00 - 20:30
Ü
[digital]
Digitale Edition
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)

Ü
Sachsen und Preußen - von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jhr.
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)

Ü
Grundzüge der deutschen Verfassungsgeschichte
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)

Ü
Das östliche Europa im Mittelalter und der Frühen Neuzeit – unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen von Russland und der Ukraine
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)

S
Entwicklungspsychologie Gruppe 3
Raum: keine Raumangabe
10.04.24 16-18:00 Uhr in 4/102,Vorbesprechung 03.05.24 09-16:00 Uhr in 4/101, 04.05.24 09-16:00 Uhr in 4/105.



• Auswahl aller Fremdsprachenmodule über das Zentrum für Fremdsprachen

Vorlesung (wöchentlich) Vorlesung (gerade/ungerade Woche)
Praktikum (wöchentlich) Praktikum (gerade/ungerade Woche)
Übungen (wöchentlich) Übungen (gerade/ungerade Woche)
Seminare (wöchentlich) Seminare (gerade/ungerade Woche)
Exkursion, Kolloquium, Tutorium (wöchentlich) Exkursion, Kolloquium, Tutorium (gerade/ungerade Woche)
Anderes (wöchentlich) Anderes (gerade/ungerade Woche)
Ausgegraute Veranstaltungen in der Kalenderansicht sind Veranstaltungen, die sich über mehrere Einheiten ausdehnen und bereits in einer vorherigen Einheit beginnen.