Springe zum Hauptinhalt
Vorlesungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen

89 Veranstaltungen für
Bachelor-Studiengang Europa Studien - 4.Sem, sozialwissenschaftliche Ausrichtung (B_EuSA4)

07:30 - 09:00
09:15 - 10:45
Ü
Polnisch Kurs 4 (B1)
wahlobl.
wöchentlich
V
Mathematik II (für Wirtschaftswissenschaftler)
wahlobl.
wöchentlich
V
Grundlagen der empirischen Wirtschaftsforschung
wahlobl.
wöchentlich
11:30 - 13:00
V
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (ehemals: Einführung ...
wahlobl.
gerade KW
Ü
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (ehemals: Einführung ...
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeitsmanagement
wahlobl.
gerade KW
13:45 - 15:15
V
Makroökonomie II
wahlobl.
wöchentlich
15:30 - 17:00
Ü
Russisch Kurs 3 (A2/B1)
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Grundlagen der empirischen Wirtschaftsforschung
wahlobl.
ungerade KW
T
T: Phonologie und Graphematik
wahlobl.
wöchentlich
S
Bei Risiken und Nebenwirkungen ... - Europa und die KI (SK3 ...
wahlobl.
wöchentlich
S
Umwege, Richtungswechsel, Neuorientierungen. Ein Lektüresemi ...
wahlobl.
wöchentlich
S
Humangeographie Europas: Westbalkanstaaten (Bachelorseminar)
obl.
wöchentlich
17:15 - 18:45
Ü
Europäisches Wirtschaftsrecht (ehemals: Internationales Wirt ...
wahlobl.
wöchentlich
T [digital]
Tutorium Phonologie und Graphematik
wahlobl.
wöchentlich
V
Theorien und Konzepte der Vergleichenden Politikwissenschaft
wahlobl.
wöchentlich
19:00 - 20:30
V
Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeitsmanagement
wahlobl.
wöchentlich
07:30 - 09:00
V
Bankgeschäftsrecht
wahlobl.
wöchentlich
09:15 - 10:45
Ü
Kosten- und Erlösrechnung
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Kosten- und Erlösrechnung
wahlobl.
gerade KW
V
Europäische Wirtschaft I
wahlobl.
wöchentlich
V
Recht der Information und Kommunikation (II)
wahlobl.
wöchentlich
V
Sprachsystem (Modul A1)
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden
fak.
wöchentlich
11:30 - 13:00
13:45 - 15:15
V
Produktion und Logistik (ehem. Grundlagen der Produktionswir ...
wahlobl.
wöchentlich
V
Mikroökonomie II
wahlobl.
wöchentlich
15:30 - 17:00
Ü
Mathematik II (für Wirtschaftswissenschaftler)
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Jahresabschluss (Wiederholer)
wahlobl.
gerade KW
V
Recht des geistigen Eigentums (Innovationsrecht)
wahlobl.
wöchentlich
Ü
N.N. (Europäische Institutionen/Verwaltung/Recht / Zukunft d ...
obl.
wöchentlich
17:15 - 18:45
19:00 - 20:30
07:30 - 09:00
P
Mathematik II (für Wirtschaftswissenschaftler)
wahlobl.
wöchentlich
V
Arbeitsrecht
wahlobl.
wöchentlich
09:15 - 10:45
V
Statistik I für Wirtschaftswissenschaftler
wahlobl.
wöchentlich
S
Arbeitsmigration von Ostmitteleuropa nach Chemnitz (KK2, 272 ...
wahlobl.
wöchentlich
S
Aktualität auf der Iberischen Halbinsel (KK1, KK4, 272034-00 ...
wahlobl.
wöchentlich
11:30 - 13:00
Ü
Makroökonomie II
wahlobl.
ungerade KW
S
Gesellschaftliche Integration: Prozesse, Dynamiken und Konfl ...
obl.
wöchentlich
13:45 - 15:15
Ü
Russisch Kurs 3 (A2/B1)
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Kosten- und Erlösrechnung
wahlobl.
ungerade KW
S
Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS)
wahlobl.
wöchentlich
S
Cohesion Policy and Border Regions in Central Eastern Europe ...
wahlobl.
wöchentlich
V
Methoden der Kulturwissenschaften (KK1; 272034-003)
fak.
wöchentlich
15:30 - 17:00
V
Grundlagen des Managements und Entrepreneurships
wahlobl.
wöchentlich
S
Kollektives Gedächtnis und Geschichtspolitik in Ostmitteleur ...
wahlobl.
wöchentlich
17:15 - 18:45
Ü
Grundlagen des Managements und Entrepreneurships
wahlobl.
wöchentlich
S
Presseanalyse - Am Beispiel der Berichtserstattung zu Portug ...
wahlobl.
wöchentlich
19:00 - 20:30
07:30 - 09:00
Ü
Statistik I für Wirtschaftswissenschaftler
wahlobl.
ungerade KW
09:15 - 10:45
V
Kosten- und Erlösrechnung
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Makroökonomie I (Wiederholung)
wahlobl.
gerade KW
S
Solidarno?? – Genese, Wirkung, Rezeptionsgeschichte (KK2, 27 ...
wahlobl.
wöchentlich
S
Die Nelkenrevolution in Portugal – zwischen Sozialutopie und ...
wahlobl.
wöchentlich
S
Forschungsseminar Migration & Stadt: Chemnitzer Migrationsg ...
obl.
wöchentlich
11:30 - 13:00
Ü
Produktion und Logistik (ehem. Grundlagen der Produktionswir ...
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Produktion und Logistik (ehem. Grundlagen der Produktionswir ...
wahlobl.
gerade KW
Ü
Jahresabschluss (Wiederholer)
wahlobl.
ungerade KW
V
Außen- und Sicherheitspolitik europäischer Staaten im Vergle ...
wahlobl.
wöchentlich
V
Einführung in die Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas ...
wahlobl.
wöchentlich
13:45 - 15:15
Ü
Polnisch Kurs 4 (B1)
wahlobl.
wöchentlich
V
Finanzmanagement
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Produktion und Logistik (ehem. Grundlagen der Produktionswir ...
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Produktion und Logistik (ehem. Grundlagen der Produktionswir ...
wahlobl.
gerade KW
Ü
Mikroökonomie II
wahlobl.
gerade KW
S
Praxisseminar: Service-Learning in Projekten der Kulturhaup ...
wahlobl.
wöchentlich
S
Ritualtheorien (KV2, 272032-002, FM1 )
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Bildanalyse, Gruppe A
wahlobl.
wöchentlich
15:30 - 17:00
Ü
Tschechisch Kurs 4 (B1)
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Finanzmanagement
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Makroökonomie I (Wiederholung)
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Bildanalyse, Gruppe B
wahlobl.
wöchentlich
17:15 - 18:45
19:00 - 20:30
07:30 - 09:00
P
Statistik I für Wirtschaftswissenschaftler
wahlobl.
wöchentlich
Ü
Recht der Information und Kommunikation (II)
wahlobl.
ungerade KW
09:15 - 10:45
Ü
Tschechisch Kurs 4 (B1)
wahlobl.
wöchentlich
E
NN (S1, 272000-001, SpM)
wahlobl.
wöchentlich
11:30 - 13:00
Ü
Kosten- und Erlösrechnung
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Kosten- und Erlösrechnung
wahlobl.
gerade KW
Ü
Finanzmanagement
wahlobl.
ungerade KW
V
Grundlagen des Personalmanagements und der Personalführung
wahlobl.
gerade KW
Ü
Mikroökonomie II
wahlobl.
gerade KW
Ü
Makroökonomie II
wahlobl.
gerade KW
13:45 - 15:15
V
Grundlagen des Personalmanagements und der Personalführung
wahlobl.
gerade KW
Ü
Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeitsmanagement
wahlobl.
ungerade KW
Ü
Makroökonomie II
wahlobl.
gerade KW
S
Do flowers dream? Nature, culture and politics in the plant ...
wahlobl.
wöchentlich
15:30 - 17:00
17:15 - 18:45
19:00 - 20:30
Ü
DATEV-Kurs
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)

P
Kosten- und Erlösrechnung (Fallstudie)
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)

V
Europäisches Wirtschaftsrecht (ehemals: Internationales Wirtschaftsrecht I (Binnenmarktrecht))
Raum: keine Raumangabe
28.05./ 11.06. und 09.07 24 von 13.45-17.00 in 2/NK004 25.06. von 13.45 - 17.00 in 2/N113

V
Öffentliches Wettbewerbsrecht
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)

V
Grundlagen des Energierechts (Umweltrecht I)
Raum: keine Raumangabe
09.04., 15.30-20.30 Uhr in 2/NK004 23.04; 21.05; 11.06; 02.07.24 jeweils von 15.30-20.30 Uhr in 2/W040.

V
Internationales Wirtschaftsprivatrecht
Raum: keine Raumangabe
Zeit: keine Angabe (keine Angabe)

S
Polnische Displaced Persons nach dem Zweiten Weltkrieg in Nordwestdeutschland – ein vergessenes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte
Raum: keine Raumangabe
11.-14.06.24 von 9.15-15.15 in 3/A111



• Auswahl aller Fremdsprachenmodule über das Zentrum für Fremdsprachen

Vorlesung (wöchentlich) Vorlesung (gerade/ungerade Woche)
Praktikum (wöchentlich) Praktikum (gerade/ungerade Woche)
Übungen (wöchentlich) Übungen (gerade/ungerade Woche)
Seminare (wöchentlich) Seminare (gerade/ungerade Woche)
Exkursion, Kolloquium, Tutorium (wöchentlich) Exkursion, Kolloquium, Tutorium (gerade/ungerade Woche)
Anderes (wöchentlich) Anderes (gerade/ungerade Woche)
Ausgegraute Veranstaltungen in der Kalenderansicht sind Veranstaltungen, die sich über mehrere Einheiten ausdehnen und bereits in einer vorherigen Einheit beginnen.