Springe zum Hauptinhalt
Gleichstellung und Familie
Projekte

Projekte

Zur Förderung von Frauen in den MINT-Fächern hat der MINT-Wissenschaftlerinnenrat folgende Projekte ins Leben gerufen, welche 2014 erstmals erfolgreich durchgeführt wurden.

BeLL-Prix

Logo BeLL-Prix

Die TU Chemnitz ist auf der Suche nach talentierten Nachwuchsforscherinnen und veranstaltet daher einen Wettbewerb der „Besonderen Lernleistungen“ (BELL) in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Informatik für Schülerinnen der 11. und 12. Klasse. Die besten BELLs werden mit attraktiven Geldpreisen prämiert.

BeLL-Prix Website aufrufen

ISINA

Logo ISINA

Vom 14. bis 15. März 2016 fand an der Technischen Universität Chemnitz unter der Schirmherrschaft von Professorin Olfa Kanoun (Professur für Mess- und Sensortechnik) und der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten, Dipl.-Päd. Karla Kebsch, zum dritten Mal das interdisziplinäre Symposium für Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen ISINA statt. Diese Veranstaltung dient in erster Linie dem fachlichen und interdisziplinären Austausch zwischen den naturwissenschaftlichen und technischen Fächern. Hochkarätige Expertinnen aus Wissenschaft und Wirtschaft können sich miteinander vernetzen und vielversprechende Kooperationen aufbauen. Innovative Ideenfindung, die Entfaltung von Kreativität und das Bestreiten neuer (Forschungs-)Wege stehen im fachlichen Austausch des interdisziplinären Symposiums.

ISINA Website aufrufen