PROFIBUS Handbuch

Installationskontrolle

Installationskontrolle

Vorangehendes Thema Nächstes Thema  

Installationskontrolle

Vorangehendes Thema Nächstes Thema JavaScript wird zum Drucken dieser Seite benötigt Fragen oder Bemerkungen zum Thema senden!  

Die Kontrolle einer Installation umfasst die folgenden Messungen:

 

Kabel kontrollieren (Kabeltester)

Ein Kabeltester kann typischerweise die folgenden Überprüfungen durchführen:

sind die Kabeladern verdreht?

sind die Busabschlüsse richtig und in der richtigen Zahl angeschlossen?

ist die Leitung nicht unterbrochen?

ist ein Kurzschluss oder Erdschluss vorhanden?

welche Kabellänge wurde verlegt?

wo im Kabel ist der Fehler?

 

Installation kontrollieren

Mit einem Installationstestwerkzeug kann

die Adresseinstellung überprüft werden

die Erreichbarkeit einer Station kontrolliert werden

der Signalpegel einer Station gemessen werden

eventuell ein Ausgang gesetzt oder Eingang gelesen werden

 

Signalform kontrollieren (mit KO)

Mit der Hilfe eines Oszilloskops - historisch auch als KO (Kathodenstrahl-Oszilloskop) bekannt - kann die Signalform dargestellt werden. Damit können die Signalpegel, die Funktion der Leitungstreiber, vorhandene Reflektionen wegen falschen Busabschlüssen etc. beurteilt werden. Moderne Busmonitore haben eine Signalkontrolle integriert.

 

Ohne spezielle Hardware zum Festhalten des Triggersignales oder einem periodischen Signal erhält man dabei kein stabiles Signal oder kann die Quelle des Signals nicht identifizieren.

 

Für die verschiedenen Kontrollen haben wir mit den folgenden Werkzeugen Erfahrung:

 

Messgerät

Kabel

Installation

Signale

Ohmmeter

Möglich

-

-

BT 200

Einfach

Möglich

-

NetTEST II

Nur installiert

Umfassend

-

ProfiTrace 2 ...

-

Möglich

-

& ProfiCaptain

-

Umfassend

-

& ScopeWare

Möglich

-

Umfassend

& Topology

Umfassend

-

-

 

Die meisten Kabeltester können die gemessenen Daten abspeichern. Diese Daten können auf einen PC geladen und ein Messbericht kann erstellt werden, der den Zustand eines Segments dokumentiert.